Hirschwald bei Ensdorf
19.05.2021 - 17:16 Uhr

Der Naturpark Hirschwald für die Hosentasche

Ab sofort lässt sich der Naturpark Hirschwald in der Hosentasche tragen: klein und zusammengefaltet. Erschienen ist nämlich ein neuer Naturparkführer.

Die Hörstation in Hohenburg ist eine von über 40 im gesamten Gebiet des Naturparks Hirschwald. Bild: Isabel Lautenschlager
Die Hörstation in Hohenburg ist eine von über 40 im gesamten Gebiet des Naturparks Hirschwald.

Klein und zusammengefaltet auf circa elf mal acht Zentimeter ist der neue zweisprachige Führer (deutsch/englisch) eine handliche Erstinformation für alle, die im Naturpark Hirschwald unterwegs sind. Auf der einen Seite befindet sich laut einer Presseinfo eine Übersichtskarte des Naturparks mit Wander- und Radwegen sowie Sehenswürdigkeiten. Die andere Seite bietet eine Übersicht über die 40 Hörstationen im Naturpark, an denen man Informationen über Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte bekommt.

Diese Hörstationen stehen über den Naturpark verteilt an Wanderwegen. Über angegebene Festnetznummern können sich Interessierte mit einem Mobiltelefon (kein Smartphone nötig) kurze informative Texte anhören. Die meisten Hörstationen sind zweisprachig (deutsch/englisch). Geschichten (Städte und Dörfer im Naturpark, Burgen, Schlösser und Kirchen, Natur, Vilsschifffahrt, Militärgeschichte, Geologie, Wüstungen, Altstraßen) lassen sich so vor Ort, aber auch daheim erzählen.

Sowohl im Naturpark-Führer als auch an den Tafeln im Gelände sind die Festnetznummern ersichtlich. Der Führer "Naturpark Hirschwald Hörstationen/Audioguide" kann unter www.naturparkhirschwald.de (Menüpunkt Prospekte bestellen) heruntergeladen, aber auch in Papierform geordert werden. Infos unter Telefon 0 96 24 / 902 11 91) oder per Mail an info[at]naturparkhirschwald[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.