Laut einer Pressemitteilung erläutert die Broschüre das Konzept der Kunstwanderstationen (Themen Verbindung, Rast, Information und Kunst) und stellt die acht Stationen mit ihrem jeweiligen naturschutzfachlichen und künstlerischen Thema vor. Außerdem gibt es Wandervorschläge für Etappen zwischen den Stationen. Darüberhinaus geht die Broschüre auf weitere Kunst im öffentlichen Raum in drei Naturpark-Mitgliedskommunen ein: Amberg, Schmidmühlen und Ursensollen. Zudem gibt es grundsätzliche Informationen zum Naturpark Hirschwald. Eine Übersichtskarte ist ebenfalls enthalten. Sowohl die Errichtung der acht Kunstwanderstationen als auch Gestaltung und Druck der Broschüre wären ohne Förderung nicht möglich gewesen, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Beide Projekte wurden aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Die Broschüre ist bei der Tourist-Information der Stadt Amberg und des Landkreises, bei den Mitgliedskommunen und in der Geschäftsstelle des Naturparks erhältlich, kann aber auch online (https://www.naturparkhirschwald.de/prospekte-bestellen.html) geordert oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.