Höflas bei Kemnath
06.07.2025 - 11:54 Uhr

125 Jahre Feuerwehr Höflas: Mitreißende Musik und eine besondere Ehrung

Die Feuerwehr Höflas feierte ihr 125-jähriges Gründungsfest bei Traumwetter und mit einem treuen und tollen Publikum.

Das Wetter hat es gut gemeint mit den Feierlichkeiten am Wochenende. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Freiwillige Feuerwehr Höflas ihr 125-jähriges Bestehen. Die Dorfgemeinschaft und Anhänger des Feuerwehrvereins bedankten sich bei den Organisatoren und "ihrer" Feuerwehr mit gutem Besuch. Ob beim Gottesdienst am Morgen, dem Weißwurst-Frühschoppen oder am Nachmittag – das Zelt war immer voll. Auch am Abend ließen sich die Gäste nicht lange bitten und schwangen zu den flotten Rhythmen der Band "Goodlands" gleich das Tanzbein.

Die Band, deren vier Mitglieder aus der Region stammen, überzeugte mit lautstarkem Klassik-Rock und bekannten Songs wie "Summer of 69" von Bryan Adams oder "Another Brick in the wall" von "Pink Floyd" und vielen mitreißenden Musikstücken mehr, auch zum Mitsingen. Da ließ sich das Publikum nicht lange bitten.

Renovierung in Eigenleistung

Die Freiwillige Feuerwehr, die in Höflas gegründet wurde und die Dörfer Schlackenhof, Reisach, Gmündmühle, Höflas und Oberndorf aus der ehemaligen Gemarkung Höflas zusammenfasst, fühlt sich nicht nur dem Motto "Retten, Schützen, Löschen und Bergen" verpflichtet, das sie als Emblem auf ihre T-Shirts drucken ließ. Sie kümmerte sich im Laufe der Jahrzehnte auch um das Feuerwehrhaus und um die neue Unterkunft in Oberndorf. Dort wurde das Gerätehaus in Eigenleistung renoviert und das Feuerwehremblem an die Fassade angebracht.

Zum Glück mussten die Feuerwehrleute nie zu einem Brandereignis mit großem menschlichem Leid ausrücken. Trotzdem wird regelmäßig geübt. Die Feuerwehr wurde 1980 als eine der ersten Damenfeuerwehren der Region ins Leben gerufen. Auch die Jugend wird gerne in die Feuerwehr integriert. Derzeit gibt es von den 90 Mitgliedern rund 30 aktive Feuerwehrleute. Zum 100-jährigen Gründungsfest im Jahr 2000 gab es ein neues Feuerwehrauto, das im Rahmen der Feierlichkeiten gesegnet wurde, 2009 erhielt die Feuerwehr eine neue Pumpe.

Ehrung für 80 Jahre Mitgliedschaft

"Das Schönste am heutigen Festtag war für uns, dass wir unseren Ehrenkommandanten Peter Weißmeier beim Festgottesdienst begrüßen konnten, den wir heuer für 80 Jahre Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr ehren konnten", betonen die Mitglieder der Führungsgruppe.

Bei ausgelassener Stimmung und bester Verpflegung feierten die Jubilare mit ihren befreundeten Nachbarvereinen bis in die Nachtstunden hinein. Der gemütliche Platz am Dorfrand mit dem Blick ins Grüne und der angrenzende Spielplatz für die Kinder machten es möglich. Das über den Tag wechselnde kulinarische Angebot fand am Abend den Abschluss mit Burgern, Pizza und Flammkuchen. Lange Schlangen vor den Ständen waren inbegriffen, denn es sprach sich schnell im Zelt herum, wie lecker das Essen schmeckte. Zur späteren Stunde hatte dann auch die Weinbar geöffnet und ließ so manches freundschaftliches Gespräch zwischen den Vereinsmitgliedern entstehen. Zum Heimgehen war es eigentlich viel zu schön.

Höflas bei Kemnath12.06.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.