In Füssen, wo Janet Marie Chvatal und Marc Gremm leben, haben sie ihr eigenes Musical: "Der Schwanenprinz" auf und am Forggensee. Die Planungen für die neue Saison laufen, trotzdem findet das Paar die Zeit, am ersten Adventssamstag, 1. Dezember, zum Sternwirt in Högen zu kommen, um den musikalischen Part der Genussreise zu bestreiten. Für die Kulinarik ist Sternwirt Jürgen Haas zuständig. Im Interview verrät Marc Gremm, warum so ein Abend auch den Künstlern besonderen Spaß macht und wie wichtig es ist, dass Menschen ihre Träume leben.
ONETZ: Hat es Ihnen im letzten Jahr so gut in Högen gefallen, dass Sie heuer wieder zum Sternwirt kommen?
Marc Gremm: Ja, auf jeden Fall. Wir, meine Lebensgefährtin Janet Marie Chvatal und ich, lieben es nämlich, so dicht dran zu sein am Publikum. Auf der Bühne ist meist ein Orchestergraben dazwischen, als Künstler spielt man in ein schwarzes Loch, weil man das Publikum nicht sieht. Bei Veranstaltungen wie bei der Genussreise "Revue" beim Sternwirt in Högen kann man jedem Gast in die Augen schauen. Es ist eine Veranstaltung, die so viele Sinne anspricht. Und natürlich sind wir auch große Fans von gutem Essen und wir finden, dass Essen und Musik wunderbar zusammengehen.
ONETZ: Was erwartet die Gäste der Genussreise in musikalischer Hinsicht?
Marc Gremm: Wir lieben es, unser Publikum musikalisch mit auf eine Reise zu nehmen. Janet kommt von der Westküste der USA, ich aus der Nähe von Stuttgart, unsere große gemeinsame Liebe ist Italien und in Europa liegen die Kulturen so dicht nebeneinander. Es gibt auf der Welt so viele Orte, die Magie haben, und jedes Musical hat seine eigene Geschichte. So ein Dinner-Abend eignet sich hervorragend, Musical-Hopping zu machen. Da aber auch Köche Künstler sind, haben wir eine gemeinsame Schnittmenge. Und wir freuen uns riesig auf das Menü - da lassen wir uns gerne überraschen.
ONETZ: Welche Projekte stehen bei Ihnen aktuell an?
Marc Gremm: Wir leben in Füssen und haben dort mit "Der Schwanenprinz" über den jungen König Ludwig unser eigenes Musical, direkt vor Schloss Neuschwanstein, auf einem Schiff auf dem Forggensee und mit Szenen an Land. Das beschäftigt uns das ganze Jahr, jetzt planen wir für 2019. Leider mussten wir heuer Vorstellungen absagen, da der Forggensee kein Wasser hatte. Die Staumauer, die wir für die Aufführungen in eine mittelalterliche Gralsburg verwandeln, wurde repariert. Mit dem Musical wollen wir Menschen inspirieren, ihre Träume zu leben - wie dies König Ludwig tat.
ONETZ: Welche Träume sind für Sie wahr geworden?
Marc Gremm: Die Musik ist etwas, was mich wahnsinnig erfüllt. Aber das Leben ist keine gerade Straße, es gibt Abzweigungen, für die man offen sein muss. Man darf nur sein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wie wichtig es ist, seine Träume zu leben, soll auch unser Kinderbuch "Der Schwanenprinz" vermitteln. Damit möchten wir in Schulen gehen, um Kindern zu zeigen, dass man jeden Tag kleine Schritte machen kann, wenn man ein Ziel vor Augen hat.
Rund um die Musical-Hits von Janet & Marc hat Sternwirt Jürgen Haas ein Vier-Gänge-Menü komponiert. Zum Aperitif gibt es Mini-Black-Angus-Burger (New York Style) mit Trüffelcreme und Caesar-Salat. Danach werden Zweierlei von der Barbarie-Ente mit Rotkohlsauce, Currymousse, marinierter Pak Choi und Sesam, Filet vom Wolfsbarsch mit Bohne, Vanille, Speck und Kartoffelchips sowie Kalbsfilet mit Haselnusskruste mit Sauerkirschsauce, Austernpilzstrudel, Kürbis und Wurzelgemüse serviert. Zum süßen Abschluss gibt es Apfel reloaded: Mousse, Kuchen, Eis. Für die Genussreise gibt es noch Karten (77 Euro bzw. 94 Euro mit Weinbegleitung) beim Sternwirt in Högen (09663/425). Einlass ist ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.