Högen bei Weigendorf
26.03.2023 - 10:47 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Högen ehrt langjährige Mitglieder

Die Jubilare des OGV Högen zusammen mit der Kreisfachberaterin Michaela Basler (hinten, links) und der Vorsitzenden Birgit Schmidt (hinten, rechts). Bild:  Daniela Dotzler/exb
Die Jubilare des OGV Högen zusammen mit der Kreisfachberaterin Michaela Basler (hinten, links) und der Vorsitzenden Birgit Schmidt (hinten, rechts).

Zur ersten Jahreshauptversammlung unter teils neuer Besetzung des Vorstandes traf sich der Obst- und Gartenbauverein Högen und Umgebung im Landhotel Sternwirt in Högen. Vorsitzende Birgit Schmidt und Schriftführerin Rita Schmid blickten zurück auf das aktive Vereinsleben im vergangenen Jahr. Sie nannten dabei die Vorstandswahlen im März, das Schmücken des Dorfplatzes im Frühjahr, Sommer und Herbst, die beiden Stammtische und diversen Strickstunden beim Dorfwirt. Viel Anklang fand im Herbst das gemeinsame Ausbuttern mit Ratsch und Musik am Hellberg. Gemeinsam mit der Feuerwehr Haunritz-Högen wurde ein Aroniastrauch und ein Vogelbeerbaum gepflanzt. Vor allem die beiden Festivitäten - das traditionelle Backofenfest und die Dorfweihnacht – wurden hervorgehoben, bei denen wieder zahlreiche Mitglieder mit tatkräftiger Hilfe zum guten Gelingen beigetragen haben. Passend zur Jahreszeit hielt Kreisfachberaterin Michaela Basler einen Vortrag über das aktuelle Thema "Fit für den Frühling". Sie referierte über Zwiebelpflanzen, frühjahrsblühende Sträucher und den richtigen Rückschnitt von Obstbäumen, Rosen und Hecken. Dann wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Simone Dehling, Julia Herrmann, Barbara Leisering; für 25-jährige Mitgliedschaft Brigitte Heldrich, Claudia Herrmann; für 30-jährige Mitgliedschaft Helga Grötsch, Erna Herrmann, Johanna Köber, Helga Lukies, Rainer Sperber eine Ehrenurkunde und einen blühenden Frühlingsgruß.

Zum Abschluss wies die Vorsitzende auf geplante Aktionen und Veranstaltungen hin. Der Verein beteiligt sich dieses Jahr an der Kistenpflanzaktion des Kreisverbandes Amberg-Sulzbach unter dem Motto "Alles Tomate". Kinder können in Kisten Tomaten ansähen. Am 1. April findet der Frühjahrsputz mit Schmücken des Osterbrunnens am Dorfplatz statt, bei der viele fleißige Hände willkommen sind. Der 1. Stammtisch wird am 20. April nach einer gemeinsamen Wanderung im Gasthaus Laurer in Sunzendorf abgehalten. Geplant ist auch eine Tagesfahrt zur Bayerischen Landesgartenschau in Freyung am 17. Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.