Kurzer Rückblick beim Ortstermin der Gemeinderäte: Um den vom Gesetz her vorgeschriebenen Raumbedarf für die Krippenkinder zu gewährleisten, musste vor Wochen eine Sofortlösung im Kindergarten Högling geschaffen werden. Sie besteht aus mehreren Containern, die an der Nordseite des Kindergartengebäudes aufgestellt wurden. Die Behelfsunterkünfte kamen per zweijährigem Mietvertrag mit einer Verleihfirma nach Högling.
Als der Gemeinderat nun die Container besichtigte, lobte der den Rundgang leitende Vizebürgermeister Florian Adam ganz besonders die Bediensteten des gemeindlichen Bauhofs. Um Kosten zu sparen, hatten sie die vorbereitenden Arbeiten ausgeführt und dann auch noch einen Mauerdurchbruch vorgenommen. Er gewährleistet den Übergang vom Gebäude zu den Containern. Später, wenn der Anbau steht, soll die entstandene Öffnung wieder geschlossen werden.
Nach der Besichtigung gab es eine kurze Debatte, bei der sich verdeutlichte: Platz für den Anbau ist im nördlichen Bereich vorhanden. Zu überlegtem Handeln wurde geraten, auch schon bei der Suche nach einem Planer. Bei weiteren Diskussionen muss sich auch zeigen, was mit einer Garage geschieht, die im Norden des Kindergartens steht. Mit Zufriedenheit nahmen die Gemeinderäte zur Kenntnis, dass die Container von ihrer Ausstattung her keine Notlösung sind. Sie garantieren eine qualitativ hochwertige Betreuung der Krippenkinder. In einer Zeit, in der immer mehr junge Paare gemeinsam zur Arbeit gehen und ihren Nachwuchs der Krippe anvertrauen, sei das wichtig, hieß es.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.