Der Grund für die erneute bauliche Maßnahme am Höglinger Kindergarten ließ sich, wie Bürgermeister Christian Ziegler in der Gemeinderatssitzung wissen ließ, für die Verwaltung nicht vorhersehen. Sie liegt darin begründet, dass die Anzahl der Krippenkinder wächst und Platz geschaffen werden muss für eine weitere Gruppe.
Das, so Ziegler, habe sich bei der letzten Anbaumaßnahme in keiner Weise kalkulieren lassen. Denn niemand könne exakt prognostizieren, wie sich die Zahl von Neugeborenen in einer Gemeinde entwickle.
Die steigende Zahl von Krippenkindern hat unterdessen zur Aufstellung von Mietcontainern geführt. Dafür sind für heuer 40 000 Euro und für nächstes Jahr 25 000 Euro im Haushalt eingeplant. Die Behelfsunterkünfte werden gebraucht, bis der im nördlichen Bereich des Kindergartens vorgesehene Anbau steht. Das geschieht auf einem der Gemeinde gehörenden Grundstück.
Für die neuerliche Erweiterung hat Kämmerer Thomas Rambach für 2021 die Summe von 25 000 Euro in den Haushalt gestellt. Die eigentliche Finanzierung des Projekts aber steht erst im Etat 2022. Sie macht vorläufig eine Million Euro aus. In diesem Betrag befinden sich auch die Kosten für den Umbau des bestehenden Kindergartengebäudes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.