Der Brand könnte bei Mulcharbeiten am Spätnachmittag ausgebrochen sein. Das Feuer breitete sich nicht nur auf dem Feld aus, sondern griff auch auf einen angrenzenden Wald über. Dort musste ein Baum gefällt werden. Schaden entstand nach Mitteilung der Polizei nicht, da das Feld bereits abgeerntet war und der angrenzende Wald nur am Boden brannte. Insgesamt war eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern betroffen. Die Feuerwehren aus Amberg, Kümmersbruck, Haselmühl, Ebermannsdorf, Diebis, Rieden, Vilshofen und Wolfsbach waren mit zehn Fahrzeugen und 50 Mann vor Ort und bekämpften den Brand erfolgreich.
Hofstetten bei Ensdorf
11.07.2019 - 12:06 Uhr
Serie der Feldbrände geht weiter: Diesmal in Hofstetten
von Heike Unger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.