Zur Jahreshauptversammlung, verbunden mit der Neuwahl des Vorstands, hatte der CSU-Ortsverband Hohenburg seine Mitglieder ins Brotzeit-Stüberl Reiser eingeladen. Wie Vorsitzender Bastian Wittl sagte, gehören dem Ortsverband derzeit 31 Mitglieder an. In seinem Rechenschaftsbericht nannte er die Arbeit der CSU-Fraktion im Marktgemeinderat richtungsweisend. Er wies auf die monatlichen Bürgerinformationen in den Ortsteilen zu den Themen aus dem Marktgemeinderat hin, die nach wie vor die wichtigste Plattform seien, um die Bevölkerung zu erreichen. Für die Errichtung des neuen Spielplatzes an der Ufer-Promenade gegenüber dem Backofen habe man 250 Euro gespendet. Baubeginn werde noch im Frühjahr sein. Jetzt gehe es darum, die CSU-Kandidaten für die anstehenden Bezirks- und Landtagswahlen im Oktober zu unterstützen.
Bürgermeister Florian Junkes sagte, dass die Zeit des knappen Geldes mittlerweile auch bei den Kommunen Einzug gehalten habe. „Wir dürfen froh sein, dass wir in den letzten Jahren unsere Straßen hergerichtet und die Sanierung des ehemaligen Stadlbauer-Anwesens begonnen haben“, stellte er fest. Als ein gelungenes Projekt bezeichnete er das ausgewiesene Baugebiet G'steibat in Mendorferbuch. Das Wohnbaugebiet sei so gut wie abverkauft. „In diesem Jahr werden wir aller Voraussicht noch mit der Gestaltung des neuen Naturparkzentrums beginnen können“, kündigte der Bürgermeister an. Über die Arbeit der Jungen Union informierte deren Vorsitzende Susanne Braun.
Bei den Neuwahlen des Vorstands für die nächsten zwei Jahre wurde Bastian Wittl erneut zum CSU-Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Manfred Braun, Moritz Kölbl und Johannes Reindl. Zum Kassenwart wurde Dominik Alberter bestimmt, zum Schriftführer Josef Kugler. Digitalbeauftragter ist Martin Inselsberger. Beisitzer sind Johann Seitz, Patrick Jäger, Sebastian Mändl, Gerhard Schärl, Sebastian Schärl und Susanne Braun, Kassenprüfer Franz Kellner und Florian Junkes. Zu Delegierten für die CSU-Kreisversammlung wurden Manfred Braun, Florian Junkes, Bastian Wittl und Susanne Braun gewählt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.