Hohenburg
04.04.2023 - 08:44 Uhr

Auch beim TuS Hohenburg tun sich im Nachwuchsbereich Lücken auf

Der TuS Hohenburg wählt einen neuen Vorstand und ehrt Mitglieder (von links): Vorsitzender Christian Kiebel, Michael Spies, Lukas Kölbl, Dieter Baumann, Stefan Lindner, David Zettelmann, Florian Schießl, Stefan Härtl und Georg Reindl. Bild: bö
Der TuS Hohenburg wählt einen neuen Vorstand und ehrt Mitglieder (von links): Vorsitzender Christian Kiebel, Michael Spies, Lukas Kölbl, Dieter Baumann, Stefan Lindner, David Zettelmann, Florian Schießl, Stefan Härtl und Georg Reindl.

Junge Leute zu finden, die sich in einem Verein engagieren, ist schwierig geworden. Auch beim TuS Hohenburg ist das so, wie in der Jahreshauptversammlung im Sportheim beklagt wurde. Vor allem im Schüler- und Jugendbereich sei die Lücke ganz gravierend, sagte Vorsitzender Christian Kiebel. 275 Mitglieder gehören dem Verein an. Im Spielbetrieb stehen derzeit zwei Seniorenteams, sagte Kiebel, der an einige Veranstaltungen des Vereins erinnerte. Dem scheidenden Zweiten Vorsitzenden Willi Gietl überreichte er ein Abschiedsgeschenk.

Spartenleiter Klaus Schindler informierte über das Spielgeschehen beim TuS. Nach dem Weggang von Torjäger Ludwig Semmler und neun Dauerverletzten sei einfach nicht mehr drin gewesen als der letzte Platz in der Kreisklasse-Süd. Die Zweite steht derzeit auf dem 10. Tabellenplatz. Torschützenkönig wurde Michael Wolfsteiner, die meisten Spiele hat Stefan Härtl absolviert.

Jugendleiter Alexander Härtl musste berichten, dass die Jugendfußball-Gemeinschaft AS-West wegen fehlender Mannschaften im B- und C-Jugendbereich aufgelöst worden seien. Aktuelle bestünden Spielergemeinschaft mit Kastl, Ursensollen und Ammerthal bei der A und D-Jugend. Bei der B-, C-, E- und F-Jugend habe man keine Mannschaft zusammengebracht. In der A-Jugend seien zwei Spieler aus Hohenburg vertreten, die in der Kreisklasse die Meisterschaft gewonnen hätten.

Bei den Vorstandswahlen wurde Christian Kiebel als Vorsitzender bestätigt. Zweiter Vorsitzender ist Michael Spies, Schriftführer Josef Rubenbauer, Kassenwart Markus Scharl. Kassenprüfer sind Stefan Härtl und Stefan Semmler. Alle Wahlergebnisse waren einstimmig. Zu Beisitzern wurden Stefan Weigert, Konrad Dieling, Erich Dieling, Florian Ehrnsperger, Günther Scharl, Andreas Koller, Florian Schießl, David Zettelmann und Willi Gietl berufen.

Für 25 Jahre Treue zum TuS Hohenburg wurden Lukas Kölbl, Martin Preußl. Stefan Mossburger und Michael Bach geehrt. Für 30 Jahre waren dies Fabian Hausner und Dieter Baumann, für 40 Jahre Erna Scharl, Stefan Härtl und Stefan Lindner, für 50 Jahre Johann Wölfl, Leonhard Ehrensberger, Georg Reindl und Fritz Rubenbauer. Bürgermeister Florian Junkes bedankte sich bei den Mitgliedern für das Engagement und ihre Treue zum TuS Hohenburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.