Hohenburg
06.01.2019 - 16:20 Uhr

Der erste „Goldjunge“ in Hohenburg

Christoph Reindl legte das goldene Leistungsabzeichen an der Musikfachschule ab. Er ist damit der erste "Goldjunge" bei der Trachtenkapelle Hohenburg.

Von links: Vorstand Markus Mitschke, Raphael Junkes (Bronze -Trompete), Lukas Geitner (Bronze -Posaune), Christoph Reindl (Gold – Tenorhorn), Franziska Höllriegl (Bronze – Klarinette), Anja Paulus, Michael Schaefer. Bild: bö
Von links: Vorstand Markus Mitschke, Raphael Junkes (Bronze -Trompete), Lukas Geitner (Bronze -Posaune), Christoph Reindl (Gold – Tenorhorn), Franziska Höllriegl (Bronze – Klarinette), Anja Paulus, Michael Schaefer.

Mit Christoph Reindl am Tenorhorn hat die Trachtenkapelle Hohenburg ihren ersten "Goldjungen" in den eigenen Reihen. Er war zugleich auch der jüngste Teilnehmer des Leistungskurses an der Musikfachschule in Sulzbach-Rosenberg gewesen.

Der Vorsitzende der Trachtenkapelle, Markus Mitschke, und die Kapellenleiter Michael Schäfer und Anja Paulus gratulierten Christoph Reindl zum Goldenen Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes.

Raphael Junkes (Trompete), Lukas Geitner (Posaune) und Franziska Höllriegl (Klarinette) dürfen jetzt das Leistungsabzeichen in Bronze tragen. Für Mitschke ein schöner Erfolg für die Trachtenkapelle in Hohenburg: "Es macht uns stolz, dass wir mit unserer Musikausbildung auf dem richtigen Weg sind."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.