Hohenburg
18.12.2023 - 17:12 Uhr

Für Marktladen Hohenburg kein einfaches Jahr

Die Versammlung der Anteilseigner des Marktladens in Hohenburg wählt die Beiräte neu (von links): 
Egon Wittl, Bürgermeister Florian Junkes, Geschäftsführer Helmut Schindler, Manuela Schindler, Sonja Diergarten, Wolfgang Preibisch und David Zettelmann. Bild: bö
Die Versammlung der Anteilseigner des Marktladens in Hohenburg wählt die Beiräte neu (von links): Egon Wittl, Bürgermeister Florian Junkes, Geschäftsführer Helmut Schindler, Manuela Schindler, Sonja Diergarten, Wolfgang Preibisch und David Zettelmann.

Die Umsatzzahlen liegen im Schnitt, aber wegen Straßensperrungen und Personalmangel gab es auch Durststrecken beim Dorfladen in Hohenburg. Die Einkaufsmöglichkeit im Dorfladen zu nutzen, damit dieser auch längerfristig gesichert bleibt, appellierte die Anteilseigner-Versammlung an die Hohenburger Bevölkerung. In den Beirat des Marktladens wurden einstimmig Manuela Schindler, Sonja Diergarten, Wolfgang Preibisch und David Zettelmann berufen. Im August hatte es schon eine Änderung in der Geschäftsführung gegeben. Egon Wittl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu seinem Nachfolger wurde Helmut Schindler bestimmt.

Wie Bürgermeister Florian Junkes und Geschäftsführer Helmut Schindler feststellten, sei es heuer kein einfaches Jahr gewesen. Personal im Marktladen sei weiterhin gesucht. Probleme bereitet hätten auch die verschiedenen Straßensperrungen rund um Hohenburg. „Der Marktladen hält sich“, wurde die Gesamtsituation der Hohenburger Selbsthilfeeinrichtung beschrieben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.