Hohenburg
01.12.2023 - 10:55 Uhr

Hohenburger Weihnachtsmarkt öffnet am 9. und 10. Dezember seine Pforten

Der 24. Hohenburger Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag und Sonntag, 9./10. Dezember seine Pforten. Eine kleine Budenstadt wartet vor dem Rathaus auf die Besucher.

Fast kein Durchkommen für den Hohenburger Nikolaus vor dem Rathaus. Die Kindergartenkinder hatten ihn mit adventlichen Liedern begrüßt und dafür einen Sack mit Geschenken bekommen. Archivbild: bö
Fast kein Durchkommen für den Hohenburger Nikolaus vor dem Rathaus. Die Kindergartenkinder hatten ihn mit adventlichen Liedern begrüßt und dafür einen Sack mit Geschenken bekommen.

Am zweiten Advents-Wochenende wird der Platz vor dem Hohenburger Rathaus, dem einstmaligen bischöflichen Hofkasten, wieder zur vorweihnachtlichen Fußgängerzone mit vorweihnachtlichem Budenzauber. Eröffnet wird er am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr vor dem Hohenburger Rathaus durch den Vorsitzenden des Kulturausschusses und Bürgermeister Florian Junkes, die musikalische Gestaltung übernimmt die Trachtenkapelle Hohenburg. Um 16.30 Uhr beginnt das Adventsliedersingen mit den Kindern aus dem Kindergarten St. Konrad in Mendorferbuch und dem Hort St. Jakobus in Hohenburg. Für 16.30 Uhr hat sich der Nikolaus angesagt. Um 18 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Jakobus Gottesdienst gefeiert, die musikalische Gestaltung übernimmt hier der Projektchor Hohenburg.

Der Weihnachtsmarkt öffnet am Sonntag, 10. Dezember, um 14 Uhr. Um 14.30 Uhr heißt das Motto „Es weihnachtet“ beim Auftritt der Lauterachtal-Grundschule Hohenburg. Um 17 Uhr hat die Jugend der Trachtenkapelle Hohenburg ihren Auftritt. Von den Hohenburger Vereinen, einigen Ausstellern sowie dem Elternbeitrat der Lauterachtal-Grundschule werden die Gäste mit Speisen und Getränken, warm wie kalt, versorgt. Außerdem gibt es eine reiche Auswahl an Deko-, Geschenk-, und Reinigungsartikeln sowie Süßes und vieles mehr. An beiden Tagen können die Kinder mit dem Obst- und Gartenbauverein Hohenburg basteln und es werden selbst gebastelten Sachen verkauft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.