Hohenburg
15.06.2022 - 16:26 Uhr

Kinder und Jugendliche sind beim TuS Hohenburg mittlerweile Raritäten

Der TuS Hohenburg ehrt langjährige Mitglieder und wählt Teile des Vorstands nach. Dazu gratulieren Vorsitzender Christian Kiebel (links) und Bürgermeister Florian Junkes (Dritter von rechts). Bild: bö
Der TuS Hohenburg ehrt langjährige Mitglieder und wählt Teile des Vorstands nach. Dazu gratulieren Vorsitzender Christian Kiebel (links) und Bürgermeister Florian Junkes (Dritter von rechts).

Einen umfassenden Rückblick auf das Corona-Jahr 2021 gab Vorsitzender Christian Kiebel bei der Jahreshauptversammlung des TuS Hohenburg im Vereinsheim. Dem Sportverein gehören aktuell 274 Mitglieder an. Die Mitgliederzahl geht jedoch alljährlich zurück, vor allem was Kinder und Jugendliche anbelangt, sagte der Vorsitzende. Man hat aber immer noch zwei Seniorenteams im Spielbetrieb, das sei nicht bei allen Vereinen so. Jeder sei aufgefordert, sich um neue Mitglieder und Spieler zu bemühen.

Corona hat laut Kiebel die Aktivitäten im Verein doch sehr eingeschränkt. Die Teilnahme an der Hohenburger Kirchweih stehe an. Angedacht sei auch, Zumba-Kurse abzuhalten. Die Kirwaleit hätten wegen der Errichtung eines Materialstadels auf dem ehemaligen Tennisplatz nachgefragt. Über die Vereinsfinanzen informierte Schatzmeister Markus Scharl.

Wie Spartenleiter Klaus Schindler darlegte, belegt die Erste Mannschaft des TuS den 11. Platz der Kreisklasse Süd. Bester Torschütze war Ludwig Semmler mit 19 Toren, die meisten Spiele absolvierte Florian Schiessl. Die Zweite Mannschaft hatte die alte Saison mit dem 11. Tabellenplatz abgeschlossen. Torschützenkönig wurde Bastian Michl mit zwölf Toren, die meisten Spiele hatte Julian Lindner. Christian Kiebel bedankte sich vor allem bei Christian Lotter und Stefan Härtl für die Betreuung der Zweiten Mannschaft, ebenso beim Jugendleiter und Torwarttrainer Alexander Härtl. Wie Härtl sagte, spielt die C- und B-Jugend im Rahmen der JFG AS-West, bestehend aus Ammerthal, Ursensollen, Kastl und Hohenburg. Von TuS-Seite sind fünf Spieler aktiv. Die Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren spielen zum Spaß.

Zusammen mit Bürgermeister Florian Junkes nahm Vorsitzender Christian Kiebel die Mitgliederehrung vor. Für 25 Jahre Treue zum TuS Hohenburg wurden Johannes Schutzbier, Martin Tyl, Franz Kellner, Markus Zechmeier und Dieter Braun geehrt. 30 Jahre dabei sind Bernd Dechant, Mathias Kopp, Christian Reiser und Daniel Reiser. Für 40 Jahre wurden Erich Dieling, Marc Dürr, Richard Jobst, Rudolf Jung, Christian Kramer, Sebastian Schaller und Michael Wittl geehrt, für 50 Jahre Josef Lotter sen. und Johann Höllriegl, für 60 Jahr (Gründungsmitglieder) wurden Georg Höllriegl, Anton Kramer, Alfred Kürzinger, Helmut Matschiner und Johann Schindler ausgezeichnet.

Zum Platzkassier wurde Simone Kramer gewählt, zum Jugendleiter Alexander Härtl, zum Abteilungsleiter Fußball Klaus Schindler. Beisitzer sind Stefan Weigert, Michael Spies, Konrad Dieling, Erich Dieling, Florian Ehrensperger, Günther Scharl und Andreas Koller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.