Nach dem Begrüßungslied "Hello, good morning", gesungen von allen Klassen der Schule, hieß stellvertretende Schulleiterin Manuela Kainzbauer die Gäste willkommen. Dann übernahmen Verena Schaller und Jonas Bindl aus der vierten Jahrgangsstufe die Moderation und führten souverän durch das Programm. Der Kindergarten Mendorferbuch sorgte mit dem "Dampfnudelblues" für lockere Stimmung. Anschließend zeigten die Erst- und Zweitklässler mit dem Lied "Ich brauche kein Orchester", dass es auch ohne Instrumente geht. Für Lacher sorgte der "radelnde Elefant", den die Kinder der dritten und vierten Klasse darboten. Daraufhin sorgte der Kindergarten Hohenburg mit Boomwhackers für heiße Rhythmen. Wie man mit Musik das Abc lernen kann, zeigten die Schüler der 1. und 2. Klasse. Nach der Melodie des Disco-Hits "YMCA" besangen die Dritt- und Viertklässler die Freundschaft. Begleitet wurden sie dabei von Christina Viehauser am Keyboard. Den Schlusspunkt setzten nochmal alle Kinder gemeinsam.
Kainzbauer bedankte sich bei Lehramtsanwärterin Carolin Fink, die nahezu das ganze Programm alleine mit den Schülern einstudiert hatte. Ein weiterer Dank galt dem Elternbeirat, der mit Kaffee, Kuchen und kleinen Imbissen aufwartete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.