Die Feuerwehr Hohenburg hat sich umstrukturiert und ihre Führungsmannschaft verjüngt. Nun stellten Kommandant Martin Falk und Bürgermeister Florian Junkes in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Wehr die neuen Funktionsträger vor. Wie Junkes sagte, wolle man verstärkt um aktive Feuerwehrleute werben. Geplant sei auch, eine Leistungsgruppe aufzubauen, die sich hauptsächlich aus den Festdamen zusammensetzt. Neuer Atemschutzwart bei der Feuerwehr Hohenburg ist jetzt Thomas Wolfsteiner, neuer Gerätewart Philipp Reindl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.