Trotz des Tauwetters herrschte wieder eine tolle Atmosphäre in der kleinen vorweihnachtlichen Budenstadt in der Hohenburger Fußgängerzone vor dem Rathaus. Entschädigt haben wie alle Jahre die weihnachtliche Dekoration, verschiedene Geschenk- und Dekoartikel samt Lichterglanz und würzigem Glühweinduft. Reißenden Absatz fanden die eigens für den Weihnachtsmarkt kreierten „Hohenburger mit allem“ vom Feuerwehrgrill als Ergänzung zur obligaten Bratwurstsemmel. Dies machte das Warten auf den Nikolaus kurzweiliger, der heuer von der Uferpromenade zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes herüberkam. Wie Bürgermeister Florian Junkes bei der Eröffnung sagte, sei es immer wieder schön, in erwartungsvoll leuchtende Kinderaugen schauen zu können. Mit adventlichen Liedern verkürzten die Kindergartenkinder aus Mendorferbuch und Hohenburg den Erwachsenen das Warten auf den himmlischen Herrn.
Am Samstagabend fand ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob statt, musikalisch gestaltet vom Hohenburger Projektchor. Unter dem Motto „Es weihnachtet“ traten die Kinder der Lauterachtal-Grundschule am Sonntagnachmittag im Bürgersaal bei Kaffee und Kuchen auf. Für weihnachtliche Stimmung sorgte vor dem Rathaus am Sonntagnachmittag die Jugend der Trachtenkapelle mit adventlichen Weisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.