Hohenburg
04.07.2025 - 12:19 Uhr

Nostalgie und Erinnerungen: Oldtimertreffen in Hohenburg

Poliert und hergerichtet sind die Karossen schon alle – es muss nur noch das Wetter passen! Großes Oldtimertreffen in Hohenburg am Sonntag, 13. Juli.

"Anstellen" für die Ausfahrt am Sonntagmittag ist für die Fahrer und die Zuschauer gleichermaßen spannend. Bild: bö
"Anstellen" für die Ausfahrt am Sonntagmittag ist für die Fahrer und die Zuschauer gleichermaßen spannend.

Durch die auf Hochglanz polierten Nobelkarossen am historischen Marktplatz in Hohenburg zu spazieren, unter die Motorhaube zu schauen und ein wenig zu fachsimpeln, ist ein wesentlicher Bestandteil des Oldtimertreffens. Zum 38. Jahrestreffen der Freunde besonderer Fahrzeuge und Oldtimer e. V. Amberg-Sulzbach lädt der Oldtimerclub am Sonntag, 13. Juli 2025, nach Hohenburg ein. Mehrere hundert Oldtimer werden zu diesem Ostalgie-Event erwartet, sagt die Vorsitzende Gerlinde Wendl. Es seien sicherlich Millionenwerte, die an diesem Sonntag zur Schau gestellt würden. Mehr als 1.000 Gäste werden dazu in Hohenburg erwartet, um sich gemeinsam an längst vergangene Zeiten zu erinnern und diese oder jene Räubergeschichte zu erzählen, wo man damals überall hingekommen ist.

Das Oldtimertreffen findet bereits zum dritten Mal in Hohenburg statt, weil sich der langgezogene Marktplatz und die großzügig gehaltene Uferpromenade hinter dem Rathaus hervorragend für dieses Treffen eignen. Auch Bürgermeister Florian Junkes hat bereits wieder seine Unterstützung zugesagt.

Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich das Team des Marktladens mit allerhand Brotzeitangeboten.

Die Teilnehmer treffen sich am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 9 Uhr am Marktplatz und an der Uferpromenade in Hohenburg. Hier ist auch die Anmeldung für die um 12.15 Uhr beginnende Ausfahrt möglich. Die Gebühr für die Teilnahme an der Ausfahrt beträgt 15 Euro (Verzehrgutschein). Die Route für die Ausflugsfahrt ist von der Jury in der Umgebung von Hohenburg festgelegt.

Ab 10 Uhr ist zu einem Frühschoppen mit Fachsimpeln über dieses und jenes aus Oldtimerkreisen eingeladen. Gegen 10.30 Uhr wird Bürgermeister Florian Junkes die Teilnehmer willkommen heißen.

Bereits um 11.45 Uhr soll die Fahrerbesprechung für die Ausfahrt mit Geschicklichkeitsprüfungen beginnen.

Gewertet werden Autos, Motorräder und Schlepper getrennt. Die Schlepper haben eine kürzere Strecke zu fahren. Die Siegerehrung mit Pokalverleihung findet gegen 16.30 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus statt. Bei schlechtem Wetter kann ins Rathaus ausgewichen werden.

Eingeladen sind die Besitzer besonderer Fahrzeuge, eines Oldtimers oder sogar eines „Specials“.

Die Besucher haben auch die Möglichkeit, mit den Eigentümern zu sprechen und dieses und jenes zu fragen. Es wird sicherlich wieder ein toller Sonntag für die Oldtimerfreunde werden, die teilweise auch weitere Entfernungen zurücklegen, um beim Hohenburger Oldtimer-Spektakel dabei zu sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.