Hohenburg
18.08.2023 - 09:29 Uhr

Sechsmal Gold und dreimal Silber Feuerwehr-Aktive aus dem Bereich Hohenburg

Die Aktiven der Hohenburger Ortsfeuerwehren Allersburg-Berghausen, Ransbach und Mendorferbuch-Egelsheim bringen es zusammen auf 315 Jahre Dienst. Landrat Richard Reisinger (stehend, Vierter von rechts) überreicht die staatlichen Ehrenzeichen. Bild: Christine Hollederer/exb
Die Aktiven der Hohenburger Ortsfeuerwehren Allersburg-Berghausen, Ransbach und Mendorferbuch-Egelsheim bringen es zusammen auf 315 Jahre Dienst. Landrat Richard Reisinger (stehend, Vierter von rechts) überreicht die staatlichen Ehrenzeichen.

Großer Bahnhof für langjährige Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus der Marktgemeinde Hohenburg: In Heinzhof wurden ihnen die staatlichen Ehrenzeichen in Gold und Silber für 40 beziehungsweise 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgehändigt.

Dieser Abend sei ganz im Sinne des eigentlichen Auszeichners, des Freistaats Bayern, der staatlichen Ehrung einen besonderen Status zu verleihen, betonte Landrat Richard Reisinger, als er die Ehrenzeichen samt Urkunde aushändigte.

Für 40 Jahre als Aktiver bei der Feuerwehr wurden geehrt: Wolfgang Hummel und Heinrich Wirth (beide Feuerwehr Allersburg-Berghausen) sowie Franz Braun, Hubert Hollweck, Josef Kölbl und Rainer Probst (alle Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim). Das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr erhielten Christine Bruckmüller, Thomas Edenharder und Martin Steindl (alle Feuerwehr Ransbach).

Landrat Richard Reisinger und Kreisbrandrat Christof Strobl lobten das Engagement der Feuerwehrleute und sparten nicht mit Lob für die aktiven Männer und die aktive Frau: „25 oder 40 Jahre haben Sie Ihrer Feuerwehr die Treue gehalten, sich in einen Stand-by-Betrieb begeben und damit Ihre Bereitschaft signalisiert, jederzeit Ihrem Nächsten zu helfen. Das ist nicht selbstverständlich, sagte Reisinger in seiner Dankadresse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.