Hohenburg
16.11.2021 - 10:56 Uhr

Trachtenkapelle Hohenburg ernennt Markus Mitschke zu ihrem Ehrenvorsitzenden

22 Jahre hat Markus Mitschke (rechts) die Geschicke der Trachtenkapelle Hohenburg, die ihn jetzt zum Ehrenvorsitzenden ernennt. Dazu gratulieren der neue Vorsitzende Benjamin Siegert und die musikalische Leiterin Anja Paulus. Als Musiker bleibt Mitschke der Trachtenkapelle treu. Bild: bö
22 Jahre hat Markus Mitschke (rechts) die Geschicke der Trachtenkapelle Hohenburg, die ihn jetzt zum Ehrenvorsitzenden ernennt. Dazu gratulieren der neue Vorsitzende Benjamin Siegert und die musikalische Leiterin Anja Paulus. Als Musiker bleibt Mitschke der Trachtenkapelle treu.

Für seine Verdienste um den Verein ernannte die Trachtenkapelle Hohenburg bei ihrer Jahreshauptversammlung den langjährigen Vorsitzenden Markus Mitschke zum Ehrenvorsitzenden. Seit 61 Jahren gibt es die Trachtenkapelle Hohenburg, seit 45 Jahren gehört Mitschke ihr an, 22 Jahre lang leitete er die Geschicke des Vereins. Sowohl sein Nachfolger Benjamin Siegert als auch die musikalische Leiterin Anja Paulus und Bürgermeister Florian Junkes würdigten seine Verdienste zum Wohl der Trachtenkapelle, ehe sie ihm die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden überreichten.

Große Verdienste hat sich Markus Mitschke vor allem um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Blaskapelle erworben, hieß es in der Laudatio. Mit ihrer Musik habe die Trachtenkapelle viele Anhänger gewinnen können, sagte sein Nachfolger Benjamin Siegert. „Markus Mitschke nimmt seit Jahrzehnten in der Konzertkapelle einen festen Platz ein." Er habe sich nie gescheut, auf ehemalige Musiker zuzugehen, um sie zu ermuntern, ihr Instrument wieder auszupacken und zum Musizieren zu kommen. Seine Ära als Vorsitzender sei auch die Zeit der Maifeste, der Wertungsspiele, vieler Weihnachtskonzerte und Sommerserenaden gewesen, mit denen sich die Trachtenkapelle im Verbund des Nordbayerischen Musikbundes einen Namen gemacht habe.

Wie Siegert hervorhob, wurden unter Mitschkes Zeit die Sanierung des brüchigen Steinstadls und die Umwidmung zum Hohenburger Musikstadl erfolgreich angegangen. Als „Mann vom Bau“ habe Mitschke die Fäden gezogen, die Arbeitseinsätze geleitet und mit seinem Team mit der Unterstützung vieler Gönner und der Gemeinde eine Heimat für die Trachtenkapelle geschaffen. Als Glanzpunkt von Mitschkes Zeit als Vorsitzender bezeichnete Siegert die Organisation der 50-Jahr-Feier der Trachtenkapelle im Jahr 2010.

Bürgermeister Florian Junkes würdigte den neuen Ehrenvorsitzenden als einen nimmermüden Fürsprecher für die Belange der Trachtenkapelle. "In seiner Amtszeit als Vorsitzender ist die Kapelle zu einem echten Aushängeschild für Hohenburg geworden", sagte Junkes. Wie die musikalische Leiterin der Trachtenkapelle, Anja Paulus, anmerkte, "war Markus Mitschke stets ein Vorsitzender, der sich vorbehaltslos für den Verein auch in schwierigen Zeiten eingesetzt hat".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.