Die Trachtenkapelle Hohenburg hatte zur Instrumentenvorstellung zum „Instrumenten-Karussell“ in den „Musikantenstadl“ eingeladen. Auch dieses Jahr waren dort alle Blas- und Schlaginstrumente das Thema des Nachmittags. Die Dirigentin der Trachtenkapelle, Anja Paulus, machte die Ansage für den informativen Nachmittag, doch vorstellen durften die Nachwuchsmusiker, Aktive und Ausbilder ihre Instrumente selbst. Angefangen von der Blockflöte mit der im Normalfall die Musikausbildung beginnt, bis hin zu den Blech- und Holzblasinstrumenten, die bei der Trachtenkapelle Hohenburg gespielt werden.
Zum praktischen Vortrag hatten die Schüler und Musiker Stücke vorbereitet. Den Kinder war die Freude über ihr erstes kleines Konzert anzusehen, noch dazu wenn die Eltern, Opa und Oma und Bekannte unter den Zuhörern weilten.
Unter Anleitung durften die Besucher die Instrumente auch selbst ausprobieren. Wie Anja Paulus sagte, gibt es nach oben keine Altersgrenze bei der Musikausbildung in der Trachtenkapelle. Eine weitere Schnupperstunde ist zum Jahresende hin geplant. Wer sich zum Erlernen eines Instrumentes hingezogen fühlt, der könne sich jederzeit bei der Trachtenkapelle informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.