Cowboyhut, Dirndl oder Lederhose: Damit ist man auf jeden Fall passend gekleidet für die 51. deutsch- amerikanische Freundschaftswoche im Truppenübungsplatz Hohenfels von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Programm. Das Freundschaftsfest ist seit Jahrzehnten ein gern besuchtes Volksfest, um ein Stück des „American Way of Life“ zu erleben. Dies wird auch heuer wieder so sein, wenn die US-Militärs und die Bürgermeister der Truppenübungsplatzrandgemeinden bei der Eröffnungsfeier am Mittwoch, 30. April, das erste Fass Bier anzapfen werden.
Das Festgelände im Truppenübungsplatz Hohenfels ist am Mittwoch, 30. April, von 16 bis 23 Uhr, am Donnerstag, 1. Mai, von 11 bis 23 Uhr, am Freitag, 2. Mai, von 16 bis 23 Uhr, am Samstag, 3. Mai, von 11 bis 23 Uhr sowie am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Geboten sind zahlreiche Fahrgeschäfte, Essensstände, Souvenir- und Geschenkeartikel sowie ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Das musikalische Programm reicht von bayerischen Klängen über Rock und Pop bis hin zu Countrymusik.
Rundfahrten werden angeboten
Besondere Attraktionen sind die gemeinsame Waffen- und Geräteschau der US-Armee und der Bundeswehr sowie die Busrundfahrten am Samstag und Sonntag durch einen Teil des Truppenübungsplatzgeländes. Die Ticketausgabe ist auf dem Flugplatz/Parkplatz eingerichtet. Die Gebühr für die Tour (10 Euro) ist beim Busfahrer zu zahlen. Die Verkehrsführung, um den Besuchern eine zügige An- und Abfahrt zum Volksfestplatz zu ermöglichen, erfolgt ausschließlich über Tor 1 an der Staatsstraße zwischen Hohenfels und Großbissendorf. Die Besucher werden gebeten, die Hinweisschilder zu beachten.
Parkplätze stehen im Truppenübungsplatz auf dem Flugfeld zur Verfügung und sind ausgeschildert. Die ausgeschilderten Parkverbote sind zu beachten, teilt die US-Armee mit. Die Organisatoren kündigen wieder verstärkt Fahrzeug- und Personenkontrollen, vor allem auf dem Festgelände, an. Besucher ab 16 Jahren müssen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführen. Rucksäcke, große Taschen und Beutel (ausgenommen Wickeltaschen) sowie Waffen, Messer und weitere derartige Sachen dürfen nicht mitgebracht werden. Die US-Armee teilt weiter mit, dass aus Sicherheitsgründen alle Besucher des Volksfestes sowie deren Handgepäck jederzeit einer Kontrolle unterzogen werden können.
Programm der 51. deutsch-amerikanischen Freundschaftswoche
- Mittwoch, 30. April: ab 16 Uhr Festbetrieb und Eröffnungsfeier im Bierzelt mit der Jugendblaskapelle Hohenfels; ab 19 Uhr spielt die Band „Members“; Festende ist um 23 Uhr
- Donnerstag, 1. Mai: von 11 bis 23 Uhr Festbetrieb; Auftritte der Bands „Country Friends“ und „Skyriders“
- Freitag, 2. Mai: ab 16 Uhr Festbetrieb mit der Band „Hearty Music“ und den Rothsee-Musikanten; Familientag von 16.30 bis 20 Uhr; Festende um 23 Uhr
- Samstag, 3. Mai: ab 11 Uhr Festbetrieb mit Fahrzeugausstellung; es spielen die Trachtenrocker: von 11 bis 18 Uhr Rundfahrten durch den Truppenübungsplatz (Gebühr: 10 Euro); Festende um 23 Uhr
- Sonntag, 4. Mai: ab 11 Uhr Festbetrieb mit der der Band „High Risk“ und „Ben Ray“, Fahrzeugausstellung, Rundfahrten durch den Truppenübungsplatz (Gebühr: 10 Euro), 12.30 Uhr Mittagstisch; Festende um 21 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.