Das fundierte Werk ist Geschichtsbuch und Heimatroman zugleich mit viel Tiefgang für den Leser, heißt es von der Autorin. Nun gibt es das Werk auch als Hörspiel im Handel. Für großes Aufsehen hat die aus Seubersdorf stammende und jetzt in Regensburg wohnende Autorin Gerda Stauner mit ihrem Buch „Wolfsgrund“ nicht nur bei Heimatfreunden im Jahr 2019 gesorgt, heißt es in einer Presseinfo. Jetzt kommt auch ein Hörbuch zum Roman auf den Markt. Es erschien zeitgleich mit dem eBook im Januar.
Auf der Kirwa
Es sprechen Melanie Rainer und Claus Thoma Gerda Stauners recherchierten Text. Die Schmidheimer Kirchweih ist ein zentraler Punkt, wo sich Agathe und Ludwig alljährlich verabreden. Die beiden Sprecher ziehen die Hörer tief hinein diese spannende Spurensuche von Melchior Beerbauer auf der Suche nach seiner Heimat.
Heuert jährt sich die Vertreibung von über 3000 Menschen aus dem Gelände des heutigen Truppenübungsplatzes Hohenfels für die Westerweiterung zum 70. Mal. Der Roman basiert auf vielen Zeitzeugenberichten ehemaliger Bewohner, die diese schreckliche Zeit selbst noch miterlebt haben. Während der Recherche Stauners wurde auf dem abgesiedelten Gebiet auch der erste Wolf in Hohenfels gesichtet und fand so seinen Weg in den Roman, heißt es.
Aus einer armen Zeit
Das Hörbuch wurde von Adi Spangler produziert. Die Schauspielerin Melanie Rainer übernahm die weibliche Sprechrolle, der Redakteur, Sprecher, Musiker und Kameramann Claus Christian Thomas den männlichen Part. Nicht von ungefähr wurde das Hörbuch vom Literaturportal Bayern gefördert. Damals, in der Zeit, in der der Roman spielt, gehörte die Oberpfalz zu den ärmsten Regionen Bayerns. Die Böden sind karg und aus die Industrialisierung brachte nur geringen Wohlstand in die Region. Wie die Menschen in den vergangenen 150 Jahren lebten, liebten, und litten, lässt sich in der Trilogie „Sauforst“, „Grasmond“ und „Wolfsgrund“ lesen, die sich alle zwischen Regensburg und seiner nördlich davon gelegenen Region sowie Hohenfels abspielen.
Die Hörbuchfassung „Wolfsgrund“ mit dem eBook ist auf allen gängigen digitalen Plattformen erhältlich.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.