Acht Mädchen und ein Junge empfingen am Sonntag in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Hohenkemnath zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Zusammen mit Eltern, Verwandten und Freunden feierten sie den Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Klaus Birnthaler und Ruhestandspfarrer Dr. Joseph Madathiparampil. Pfarrer Birnthaler hatte die Kommunionkinder durch Weggottesdienste auch auf diesen Tag vorbereitet. Mit der musikalischen Umrahmung des Chors Profeel wurde in festlicher Weise die Eucharistiefeier gestaltet. Pfarrer Birnthaler stellte in seiner Festpredigt „das Brot der Hoffnung, das die Seele nährt“, in den Mittelpunkt. Dadurch könne man Jesu Aussage „Ich bin das lebendige Brot“ besser verstehen, denn das Brot setze einen neuen Anfang, es verzeihe, verbinde und fordere uns heraus, eine Antwort zu geben.
Beim Altar war auf einer selbst gestalteten Collage mit Bildern der Kinder aufgestellt, welches das Thema der Erstkommunion aufgriff. Danach durften Anna Bäuml, Isabell Geitner, Johanna Wolfinger, Lea Weigert, Leni Weigert, Lena Schönstein, Leni Bernreuter, Leonie Donhauser und Luis Hirsch erstmals an den Tisch des Herrn treten und den Leib Christi empfangen. Zum Abschluss dieses besonderen Tages für die Kinder fand am Abend eine Dankandacht in der Hohenkemnather Pfarrkirche statt, bei der auch die sakralen Geschenke geweiht wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.