Hohenkemnath bei Ursensollen
06.12.2022 - 14:36 Uhr

Ehrenabend der Feuerwehr Hohenkemnath zum 110-jährigen Jubiläum

Vor zahlreich erschienen Mitgliedern feiert die Feuerwehr Hohenkemnath zusammen mit ihrem Patenverein, der Feuerwehr Gailoh, ihr 110-jähriges Bestehen im Rahmen eines Ehrenabends. Coronabedingt musste die eigentlich über mehrere Tage geplante Feierlichkeit im Frühling diesen Jahres abgesagt werden.

Zum Auftakt der Veranstaltung präsentierten mehrere Mitglieder im Rahmen einer humorvollen Aufführung, wie vor 110 Jahren das Gründungsgespräch zur Feuerwehr zwischen den Dorfbewohnern in Hohenkemnath wohl gelaufen sein könnte. Idee und Skript wurden durch stellvertretenden Vorsitzende Stephan Müller ausgearbeitet. Im Anschluss gab Vorsitzender Christian Wenkmann zusammen mit Kommandant Christoph Staudte einen Rückblick über die Geschichte der 110-jährigen Wehr.

Es folgten mehrere Beförderungen verdienter aktiver Mitglieder sowie Ehrungen für 50, 60 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit. Eine besondere Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbands konnten die Firmen Dötterl & Hahn, vertreten durch Geschäftsführer Andreas Dötterl sowie die Schreinerei Koller, vertreten durch Chef Egid Koller, aus den Händen von Kommandant Staudte und Kreisbrandmeister Alexander Graf entgegennehmen. Beide Unternehmen wurden als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.

Im Anschluss dankte Wenkmann Michael Englhard für seine vergangene Tätigkeit als Kassier. Zum Höhepunkt des Abends wurde Jürgen Leißl, welcher 18 Jahre lang als Vorsitzender an der Spitze des Hohenkemnather Feuerwehrvereins stand, zum Ehrenvorstand ernannt. Für 50-jährige Vereinzugehörigkeit wurden geehrt: Franz Schinzl, Johann Schmaußer, Johann Wenkmann, Josef Hirsch, Hermann Knauer, Norbert Knauer, Andreas Reindl und Hermann Schmaußer. 60 Jahre gehört Hans Schmaußer und Emil Heidl der Wehr an. Für stolze 70 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Johann Graf, Franz Hummel und Josef Strobl ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.