Bei bester Gesundheit feiert Franz Stiegler aus Hohenkemnath an diesem Sonntag 85. Geburtstag. Der Jubilar wurde 1937 in Hohenkemnath geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Nach dem Besuch der Schule in Hohenkemnath begann Stiegler 1952 eine Lehre als Mauerer im Baugeschäft Seegerer in Ursensollen. Im Anschluss an die bestandene Gesellenprüfung blieb er noch weitere zwei Jahre bei seinem Lehrbetrieb als Mauerer. 1958 meldete er sich freiwillig zum Dienst bei der Bundeswehr, wurde zu den Gebirgsjägern nach Berchtesgaden einberufen und verpflichtete sich für acht Jahre. Seine weiteren Stationen waren Landsberg am Lech und Mittenwald. Ab 1966 war er in der Lebensmittelbranche beschäftigt. Während seiner Bundeswehrzeit fand er sein großes Hobby, das Bergsteigen und -wandern. 1966 heiratete Stiegler seine Anni. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Sein großer Stolz sind die sechs Enkel die den Opa auf Trab halten. Weitere Hobbys sind die Holzarbeit in Wald und Flur und das Schwammerlsuchen.
Sein Engagement gehörte immer der Feuerwehr Hohenkemnath, deren Kommandant er von 1984 bis 1996 war. Er war maßgeblich am Umbau des Feuerwehrhauses beteiligt, die Anschaffung des Löschfahrzeugs 8 ging auf seine Idee zurück, ebenso die Einführung von schwerem Atemschutz. 21 Jahre lang war er als Schiedsrichter bei den Landkreisfeuerwehren im Bereich Amberg-Sulzbach für die Abnahme von Leistungsprüfungen unterwegs. 1997 ernannte ihn die Feuerwehr Hohenkemnath zum Ehrenkommandanten.
Aktiv war Stiegler auch bei der KSK Hohenkemnath, bei der er 25 Jahre lang Schriftführer und ab 1998 Vorsitzender war. Er zeichnet verantwortlich für den Aufbau des alten Kriegerdenkmals am Kirchenvorplatz. 2010 wurde er zum KSK-Ehrenvorsitzenden ernannt. Außerdem war er 25 Jahre lang stellvertretender Kreisvorsitzender im Kreisverband Amberg-Neumarkt und acht Jahre stellvertretender Bezirksvorsitzender. 1954 gründete er die Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath mit, bei der er am Neubau der Schießanlage in den Jahren 1999/2000 maßgeblich beteiligt war. Der Verein ernannte Franz Stiegler 2015 zum Ehrenmitglied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.