Hohenkemnath bei Ursensollen
05.03.2024 - 09:38 Uhr

Haagerthaler aus Oberleinsiedl übernehmen Patenschaft für Edelweiß-Schützen Hohenkemnath

Die beiden Schützenmeister Johannes Wenkmann (links) und Helmut Wedel knien sich zum Patenbitten nieder. Bild: snn
Die beiden Schützenmeister Johannes Wenkmann (links) und Helmut Wedel knien sich zum Patenbitten nieder.

Im Aufenthaltsraum der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath fand das Patenbitten anlässlich der Feier des 70-jährigen Bestehens des Vereins statt. Schützenmeister Johannes Wenkmann hieß dazu eine Abordnung des Patenvereins, der Haagerthaler aus Oberleinsiedl, willkommen. Für die musikalische Gestaltung der Feier sorgten Ulrich Michl mit der Teufelsgeige und Artur Piechotta mit dem Akkordeon.

Johannes Wenkmann informierte über das Programm beim Gauschießen des Schützengaues Amberg, verbunden mit dem 70-jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath. Das Eröffnungsschießen für geladene Gäste findet am Freitag, 24. Mai, statt. Reguläre Schießtage sind vom 27. Mai bis zum 23. Juni auf den Ständen der Schützengesellschaft in Hohenkemnath. Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsbestehen gehen am Samstag und Sonntag, 20./21. Juli, über die Bühne. Für Sonntag ist ein Kirchenzug zum Gottesdienst geplant, ausgehend vom Dorfplatz in Hohenkemnath. Nach der Messe geht es von der Kirche wieder zurück zum Veranstaltungsort. Ein Frühschoppen und ein Mittagessen schließen sich an. Die Preisverleihung für das Gauschießen ist ebenfalls für Sonntag, 21. Juli, am Dorfplatz in Hohenkemnath vorgesehen.

Gerüstet mit einer Brotzeit und diversen Getränken baten die Hohenkemnather dann um die Übernahme der Patenschaft – die Haagerthaler Schützen nahmen natürlich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.