Auf den ersten Blick sehe man nicht, dass das das Ehepaar Schuster bereits Goldene feiere, bemerkte Albert Geitner bei seinem Besuch in Hohenkemnath. Denn Heidemaria, eine geborene Tresch, und Hubert Schuster haben jung geheiratet, sie waren 18 und 20 Jahre alt.
Aufgewachsen sind beide Eheleute in Amberg. Bei der KJG St. Martin lernten sie sich im Jugendalter kennen und lieben. Am 8.März 1974 gaben sich die beiden das Ja-Wort beim Standesamt in Amberg, die kirchliche Trauung in der Schulkirche zelebrierte ein Pfarrer aus der eigenen Familie, der später auch die Kinder getauft hat und somit zum „Familienpfarrer“ wurde. Heidemaria und Hubert Schuster haben drei Töchter, mittlerweile fünf Enkelkinder zwischen 2 und 18 Jahren gehören mittlerweile zur Familie.
Über Etzelwang und Oberleinsiedl gelangten die Schusters schließlich nach Hohenkemnath, wo sie 1986 ins neu gebaute Eigenheim einzogen.
Die Jubilare teilen seit mittlerweile 30 Jahren ihre Leidenschaft fürs Theater. Diese Begeisterung gaben sie auch an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. Mit großem Stolz schwärmen sie von der Haagerthaler Bauernbühne und vom Amberger Welttheater, bei dem heuer gleichzeitig drei Generationen mitwirken.
Neben dem großen Engagement fürs Theater sind die Schusters auch Mitglieder im Amberger Sportkegelclub und im Haagerthaler Schützenverein. Doch sie können es auch einmal ruhiger angehen lassen und genießen gerne einen Wellnessurlaub zu zweit. „50 Jahre mit derselben Frau ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich“, sagt Hubert Schuster. Aber das Jubelpaar ist sich einig: „Man muss sich halt immer wieder zammraufn.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.