Hohenkemnath bei Ursensollen
16.03.2022 - 09:00 Uhr

KSK/RK Hohenkemnath hofft nach Corona-Pause auf Open Air am Dorfplatz

Die die KSK/RK Hohenkemnath wählt einen neuen Vorstand (von links): Jannik Knauer, Manfred Rösl, Michael Berschneider, Gerhard Herbst, Andreas Kestler, Ehrenvorsitzender Franz Stiegler, Josef Rubenbauer und Vorsitzender Hermann Knauer. Bild: Andreas Brückmann
Die die KSK/RK Hohenkemnath wählt einen neuen Vorstand (von links): Jannik Knauer, Manfred Rösl, Michael Berschneider, Gerhard Herbst, Andreas Kestler, Ehrenvorsitzender Franz Stiegler, Josef Rubenbauer und Vorsitzender Hermann Knauer.

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die KSK/RK Hohenkemnath wieder eine Jahreshauptversammlung einberufen. Rückblickend gab es nicht viel zu berichten, die Neuwahl des Vorstands stand im Mittelpunkt. 22 Mitglieder hatten sich zu dem Treffen am Pavillon am Hohenkemnather Dorfplatz eingefunden, begrüßt wurden sie vom Vorsitzenden Hermann Knauer und Ursensollens Bürgermeister Albert Geitner.

Knauers Bericht fiel kurz aus. Neben den ausgefallenen Veranstaltungen gab es doch einen kleinen Lichtblick: „Ein Höhepunkt war die 100-Jahr-Feier der KSK im Juli 2021. Zwar nicht wie geplant ein großes Fest, sondern im internen Rahmen mit allen Einschränkungen, Kontaktdatenerfassung und so weiter“, sagte Knauer zurückblickend. Auch zu den Geburtstagen die Glückwünsche zu überbringen sei nicht so einfach gewesen. Man habe im vergangenen Jahr die drei Mitglieder Christian Wenkmann sen., Edi Ströhl und Hans Wenkmann I anlässlich ihres 75. Geburtstags zu Ehrenmitgliedern ernannt, allerdings nicht immer im persönlichen Miteinander.

Knauer appellierte: „Das Gejammer der beiden letzten Jahren über all das, was verpasst wurde, wollen wir heute und hiermit abschließen und hoffen, dass wir positiv in die Zukunft schauen können.“ Das Hauptaugenmerk Knauers liegt dabei auf dem Open Air am Dorfplatz in Hohenkemnath, das nach zwei Jahren Pause am Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 19 Uhr über die Bühne gehen soll.

In den Vorstand wurden jeweils einstimmig gewählt: Vorsitzender Hermann Knauer, stellvertretender Vorsitzender Manfred Rösl, weitere Stellvertreter des Vorsitzenden Franz Treml, Robert Gimpl und Jannik Knauer, Kassier Achim Kuchenbecker, Schriftführer Andreas Kestler, Schießsportwart Gerhard Herbst, Böllerschützen Gerhard Herbst und Leo Schinzl, Beisitzer Michael Berschneider, Josef Rubenbauer und Fabian Heimler, Fahnenabordnung Robert Schlosser, Josef Rubenbauer und Robert Gimpl, Kassenprüfer Winfried Wenkmann und Daniel Hirsch.

Folgende Veranstaltungen plant die KSK/RK Hohenkemnath für 2022: 15. April Karfreitagswanderung zum Habsberg, Abmarsch in Hohenkemnath um 7.30 Uhr, Nichtmitglieder eingeladen; 25. Mai Open-Air-Konzert mit drei Bands am Hohenkemnather Dorfplatz, Beginn: 19 Uhr; 26. Mai Vatertagsfeier am Dorfplatz, Beginn mit Frühschoppen um 10 Uhr, Mittagessen aus dem Backofen; 10. Juni Italienische Nacht am Dorfplatz mit Pizza aus dem Backofen und diversen Weinen, Beginn: 16 Uhr; 29. September Fischräuchern am Dorfplatz; 25. Dezember Christbaumversteigerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.