Hohenkemnath bei Ursensollen
02.05.2024 - 11:07 Uhr

Ruhestandspfarrer Joseph Madathiparampil feiert in Hohenkemnath sein 60-jähriges Priesterjubiläum

Vor genau 60 Jahren ist Joseph Madathiparampil zum Priester geweiht worden. Nun feiert der Ruhestandspfarrer in seinem heutigen Wohnort Hohenkemnath sein Diamantenes Priesterjubiläum. Dabei wird ihm viele Ehre zuteil.

Den Auftakt zum Diamantenen Priesterjubiläum von Ruhestandspfarrer Joseph Madathiparampil bildete ein festlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Hohenkemnath. Eine überaus große Schar an Kirchenbesuchern machte ihm dabei die Aufwartung, darunter eine Abordnung der Hohenkemnather Kirwaleut', eine treue Gruppe aus seiner ehemaligen Pfarrei Gebenbach/Ursulapoppenricht, Mitglieder von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sowie Vertreter der politischen Gemeinde und der Vereine und Verbände mit ihren Fahnenabordnungen. Die Eucharistiefeier zelebrierte Joseph Madathiparampil gemeinsam mit Pfarrer Klaus Birnthaler und Pfarrvikar Charles Nwamiro. Erinnert wurde dabei an den Primizspruch des Jubilars: "Der Herr ist mein Hirte. Nichts wird mir fehlen."

Die Laudatio auf Pfarrer Joseph Madathiparampil hielt Pfarrer Klaus Birnthaler. Der Jubilar wurde demnach 1937 in Kerala in Süd-Indien geboren und wuchs dort mit zehm Geschwistern auf. Die Schule besuchte Pfarrer Joseph in Kerala, wo er 1953 auch sein Abitur machte. Es folgten zwei Jahre Universität, ab 1955 für das Priesterseminar zwei Jahre Latein-Studium, drei Jahre Philosophie-Studium und vier Jahre Theologie-Studium. Nach zwei Jahren als Kaplan in der Diözese Bala ging er 1967 für vier Jahre als Priester nach Rom. Dort promovierte Joseph Madathiparampil in Philosophie. 1970 kehrte er wieder nach Indien zurück, wurde dort Direktor an einer Berufshochschule in Kerala. Von 1984 bis 1990 fungierte er als Priester in Indien, ging dann nach Deutschland und übernahm 1990 die Pfarrei Gebenbach. Seit 2012 ist er Ehrenbürger der Gemeinde Gebenbach und Träger der Ehrenmedaille in Silber. Von 2000 bis 2014 betreute er als Pfarrer auch die Pfarrei Ursulapoppenricht. Seit 2014 ist er nun als Ruhestandpfarrer in der Pfarrei Hohenkemnath eingesetzt und wohnt seitdem im Pfarrhaus in Hohenkemnath.

Pfarrgemeinderatssprecherin Marion Baumer blickte zurück auf das 60-jährige Wirken des Jubilars im priesterlichen Dienst, das eine tiefe Verbundenheit mit Gott und den Menschen zeige. "In seiner zehnjährigen Zeit als Ruhestandspfarrer hat Joseph Madathiparampil die Pfarrei Hohenkemnath bereichert und geprägt", betonte sie. Die Hohenkemnather hätten ihn als einen stets zufriedenen, immer freundlichen und absolut verlässlichen Menschen kennengelernt. Seine Güte und sein Lächeln seien ein Segen. Er habe sich mit Hingabe und Liebe dem priesterlichen Dienst verschrieben und dabei viele Herzen berührt. Im Namen der Pfarrgemeinde dankte sie Pfarrer Joseph und überreichte ihm einen Blumenstrauß.

Auch die Ministranten-Gruppe gratulierte Pfarrer Joseph zum Priesterjubiläum, bezeichneten seine Freundlichkeit, Unterstützung und Geduld als große Bereicherung. Seine gelassene Art motiviere, bei kleinen Pannen nicht den Mut zu verlieren. Er nehme sich immer Zeit für die Messdiener. Die Ministranten schenkten dem Pfarrer ein selbst kreiertes Bild mit ihren Fingerabdrücken in jeder Traube sowie eine Flasche seines Lieblingsweins.

Ruhestandspfarrer Pfarrer Joseph bedankte sich für die durchwegs positiven und sehr bewegenden Dankesworte und lud alle nach dem Gottesdienst zu einem Empfang ins Pfarrheim ein. Dort hatten Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung so manche kulinarischen Genüsse vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.