Hohenkemnath bei Ursensollen
30.07.2024 - 14:01 Uhr

Schützengau Amberg ermittelt seine neuen Würdenträger

Seit 70 Jahren gibt es die Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath. Dieses Jubiläum ist dem Verein eine Feier wert. Ein Höhepunkt ist dabei das Gaukönigsschießen.

Seine neuen Würdenträger ermittelt der Schützengau Amberg, OSB-Präsident Franz Brunner (rechts) und Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz gratulieren. Bild: pop
Seine neuen Würdenträger ermittelt der Schützengau Amberg, OSB-Präsident Franz Brunner (rechts) und Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz gratulieren.

Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch: die 70-Jahr-Feier der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath. Verbunden damit richtete der Verein das Königsschießen für den Schützengau Amberg aus. Dabei wurde der Schützenkönig und analog dazu auch der Jugendkönig und die Schützenliesl mit dem Blattlschuss ermittelt. Da ein gutes Blattl auch immer etwas mit Glück zu tun hat, haben nicht nur die besten Leistungsschützen die Möglichkeit, diesen Titel zu erwerben, auch Hobbyschützen haben eine Chance.

Die Ausrichtung dieses Gaukönigsschießens, an dem über 300 Schützen aus der ganzen Oberpfalz teilnahmen, zählt sicher zu den Höhepunkten in der Vereinsgeschichte, die im Juni 1954 mit der Vereinsgründung im Gasthaus Hirsch begann. Wenige Monate später kaufte der Verein das erste Gewehr, im Jahr 1956 wurde die Vereinsfahne geweiht. Die Hohenkemnather Schützen gehören zu den profiliertesten Vereinen im Schützengau Amberg.

Das Jubiläum mit Gottesdienst und Totenehrung sowie der Proklamation der Gaukönige geht in die Geschichte des Vereins ein. Zum Jubiläum gratulierte auch der Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes, Franz Brunner. Festleiter Josef Hirsch hob hervor, dass es der Verein "perfekt geschafft hat, einen Bogen zwischen Tradition und Sportschießen zu spannen". Die Proklamation der Würdenträger nahm Gauschützenmeister Heiner Fraunholz vor.

Hintergrund:

Die Sieger beim Gaukönigsschießen

  • Gaukönig: Andreas Schmaußer (SG Edelweiß Hohenkemnath, 77,7-Teiler), 1. Ritter: Raimund Rieß (SG Neumühle, 98,3 ), 2. Ritter: Hermann Schmidt (SG Edelweiß Hohenkemnath, 135,4)
  • Gauliesl: Franziska Kräckl (Edelweiß Hirschau, 107,9-Teiler), 1. Zofe: Evelyn Schinhammer (SG Edelweiß Hohenkemnath, 115,0), 2. Zofe: Roswitha Hummel (SG Haagerthaler Oberleinsiedl, 151,2)
  • Gaujugendkönig: Emil Fuchs (SG Kastl 1504, 85,3-Teiler), 1. Ritter: Timo Schlauch (SG Neumühle, 90,7), 2. Ritter: Michael Reindl (SG Edelweiß Hohenkemnath, 35,9)
  • Gaukönig (aufgelegt): Rudi Neumann (SG Neumühle, 71,5-Teiler), 1. Ritter (aufgelegt): Peter Werner (Freischütz Haselmühl, 81,8), 2. Ritter (aufgelegt): Dieter Naber (Tell Kümmersbruck, 83,2)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.