Und mehr Besucher als erwartet, folgen dieser Einladung, sich eine Stunde Zeit für unseren Herrn zu nehmen. Mit neuen geistlichen Liedern begleiteten die Klangfarben diesen besonderen Lobpreisabend, bei dem Pfarrer Konrad Amschl auch das Allerheiligste aussetzte. Drei jugendliche Lektoren aus den drei Pfarreien umrahmten die eucharistische Anbetung mit Lesung, Gedanken und Gebeten. Die Besucher konnten durch Zuhören, Mitsingen und Mitbeten Gott Ehre erweisen. Zu den Fragen, was Lobpreis bedeutet: Es ist eine Form der Anbetung, bei welcher die Person des Anbeters in den Hintergrund tritt. Sinn ist es, dem Geist Gottes Raum zu geben. Die Klangfarben bedanken sich herzlich bei allen Besuchern, die zum Lobpreis und zur Anbetung gekommen sind, um neue Kraft zu tanken und mit Begeisterung und Leidenschaft den christlichen Glauben bezeugen. Die Spende der Besucher in Höhe von über 630 € wird an Pater Kniffki vom St. Peter in Tirschenreuth weitergeleitet, der durch seine frühere Missionsarbeit die Suppenküche in Moldawien betreut.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.