Den Bund fürs Leben schlossen am Samstag in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Hohenthan die Iglersreutherin Julia Gleißner, Assistentin der Geschäftsleitung beim Liebensteiner Kartonagenwerk, und der Diplom-Agraringenieur Martin Gretsch aus Kleinsterz. Die Trauung nahm Stadtpfarrer Konrad Amschl vor. Sie wurde gesanglich von Ramona Reber sowie der Stadt- und Jugendblaskapelle „Grenzlandbuam“ Bärnau unter Leitung von Günther Freundl begleitet.
Die Feuerwehr Großensterz, bei der der Bräutigam aktives Mitglied ist, bildete vor der Kirche einen Ehrenspalier. Die „Grenzlandbuam“ spielten dem Paar zudem im Freien ein Ständchen. Zu hören waren unter anderem der Bayerische Defiliermarsch und der Märchenwalzer.
Dirigent Günther Freundl lud die Braut, die in der Gruppe normal mit der Querflöte mitspielt, zum Dirigat ein, währenddessen ihr Bräutigam sich an der Trommel versuchte. Der anschließende weltliche Teil der Hochzeitsfeier war im Gasthof „Zur Post“ in Bärnau. Das junge Paar wird künftig in Kleinsterz wohnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.