Neben dem Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen Monaten standen Neuwahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des 80 Mitglieder zählenden Obst- und Gartenbauvereins Hohentreswitz im Mittelpunkt.
Vorsitzende Christa Irlbacher betonte zunächst, dass zahlreiche Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten. Erfreulich bezeichnete sie die Gründung der Kindergruppe „Haouadraunser Frichterler“. Ihr gehören 31 Kinder im Alter von einem bis zwölf Jahren an. Hier hatten sich die Verantwortlichen viele Aktionen einfallen lassen.
Bürgermeister Richard Tischler lobte in seinem Grußwort den guten Zusammenhalt im Verein und bedankte sich für die Pflege der öffentlichen Anlagen. Diesem Dank schloss sich stellvertretender Kreisvorsitzender Audi Lurbicki an, als er das große Engagement der Gartler für ein schönes Ortsbild hervorhob. Kreisfachberaterin Petra Schmid überreichte den Verantwortlichen der Kindergruppe einen Ordner als Leitfaden für die Kinder- und Jugendarbeit, der viele brauchbare Informationen enthält.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Christa Irlbacher als Vorsitzende bestätigt. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Nadine Maier gewählt. Schriftführerin ist Kathi Maier. Die Kasse verwalten Gabi Wittmann und Lena Maier. Außerdem gehören Martina Prey als Betreuerin der Kindergruppe sowie Korinna Lippert, Steffi Meier, Sandra Beer und Felicitas Großmann dem Vorstand an. Als Kassenprüferinnen haben sich Christa Blödt und Franziska Bronold wieder zur Verfügung gestellt.
Für 25 Jahre im Verein erhielten Rosemarie Fröhler und Erhard Setzer die silberne Ehrennadel. Mit der Goldenen Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Agnes Baumer, Wolfgang Baumer, Marianne Eckert, Josef Irlbacher sen., Theresia Meier, Johann Pürner, Barbara Lippert, Anna Zeitler, Rita Puff, Elisabeth Großmann, Margareta Bäumler, Maria Maier, Frieda Jäger und Hermine Stürzer ausgezeichnet. Marlene Zirwick und Christa Blödt erhielten die Ehrennadel am Band für 40 Jahre in der Vorstandschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.