Hohentreswitz bei Pfreimd
24.03.2023 - 09:18 Uhr

Nadine Maier neue Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Hohentreswitz

Den neuen Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Hohentreswitz zeigt das Bild. Christa Irlbacher (sitzend, Mitte) wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Bild: OGV Hohentreswitz/exb
Den neuen Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Hohentreswitz zeigt das Bild. Christa Irlbacher (sitzend, Mitte) wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Hohentreswitz. Vorsitzende Christa Irlbacher erinnerte laut einer Mitteilung des Vereins zunächst an die Aktivitäten der vergangenen Monate. Erfreulich sei, dass die Mitgliederzahl des Vereins auf 78 Erwachsene und 38 Kinder angewachsen sei. So wurden sowohl für die Jüngsten als auch für die Erwachsenen Aktionen und Vorträge angeboten.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Nadine Maier zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Felicitas Großmann. Als Schriftführerin fungiert Theresa Hein, Kassiererin ist Lena Blödt. Außerdem gehören Martina Prey, Korinna Lippert, Steffi Meier und Sandra Beer dem Vorstand an. Als Kassenprüferinnen haben sich Gabi Wittmann und Franziska Bronold zur Verfügung gestellt.

Die langjährige Vereinsvorsitzende Christa Irlbacher wurde in Anerkennung der besonderen Verdienste um den Obst- und Gartenbauverein Hohentreswitz zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit 1986 war sie in der Vorstandschaft tätig, davon 33 Jahre als Vorsitzende.

Christa Irlbacher ließ die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren und erinnerte an viele fachliche Aktionen und auch an gesellige Veranstaltungen. Mit dem Dank an ihre Kollegen im Vorstand und an die Mitglieder für das immer gute Mitwirken im Vereinsleben schloss sie ihren Bericht.

In ihrem Ausblick verwies die neue Vorsitzende Nadine Maier auf den Babybasar und auf eine Aktion mit Kartoffeln. Die traditionelle Maiwanderung führt ins Freilandmuseum nach Neusath. Außerdem nimmt der Verein am Festzug der Feuerwehr in Stein teil. Geplant sind ferner eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Freyung, die Beteiligung an der Aktion „Streuobst für alle“ und ein Fachvortrag im September. Im Anschluss referierte Sybille Bemmerl zum Thema „Vom Garten auf den Tisch“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.