Die Holnsteiner Kirwa feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Vom 31. Juli bis 4. August wird in Holnstein ein buntes Programm geboten, das Tradition und Unterhaltung vereint. Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, 31. Juli, um 18.30 Uhr mit dem Kirwaausgraben im Gasthaus "Goldene Krone" in Kirchenreinbach, begleitet vom Alleinunterhalter Markus Brand.
Vielfältiges Programm
Am Freitag, 1. August, startet um 20 Uhr die Plattenparty im Festzelt. Der Samstag, 2. August, steht ab 14 Uhr im Zeichen des traditionellen Kirwabaumaufstellens mit den "Kirchenreinbacher Spitzboum". Zuschauer und Helfer sind herzlich willkommen. Am Sonntag, 3. August, beginnt der Kirwa-Gottesdienst um 9 Uhr am Kirwabaum. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Zelt, bevor ab 16.30 Uhr der Kirwabaum mit musikalischer Begleitung ausgetanzt wird. Abends sorgt die Band "Die Bergwaldmusikanten" für Stimmung im Festzelt.
Der Montag, 4. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen am Festgelände. Ab 16.30 Uhr startet die "Noukirwa" im Zelt am Holnsteiner Sportplatz. Zum Jubiläum tanzen die alten Kirwapaare um 18.30 Uhr den Kirwabaum aus. Die Band "Mir 3 und du" sorgt für musikalische Unterhaltung, unterbrochen von der Kirwabaumverlosung um 21 Uhr.
Am Mittwoch, 6. August, sind alle tatkräftigen Helfer um 18.30 Uhr zum Helferessen im Feuerwehrhaus Holnstein eingeladen. Die Holnsteiner Kirwagemeinschaft, der Stammtisch Kuemmerling und die Freiwillige Feuerwehr Holnstein Mittelreinbach freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.