Holnstein bei Neukirchen
31.10.2023 - 11:00 Uhr

Feuerwehr Edelsfeld beim Patenbitten in Holnstein erfolgreich

Um ihr 150-jähriges Gründungsfest stemmen zu können, haben sich die Feuerwehrleute aus Edelsfeld einen starken Paten an ihre Seite geholt. Die Auserwählten aus Holnstein-Mittelreinbach ließen sich ihr "Ja" aber nicht leicht entlocken. Angeführt von den Musikanten Roland Ertel und Johannes Wopperer, mit dem Edelsfelder Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und ihrer Fahnen in den Reihen, kamen die Bittsteller an. Mit dem Vorsitzenden Alexander Luber knieten sein Vorstandskollege Walter Pilhofer sowie die beiden Kommandanten Markus Luber und Christian Grädler auf den Holzscheiten nieder. Vor der Zusage stellte die Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach aber noch einige Prüfungsaufgaben. So galt es für die Edelsfelder, ihr heimisches Heldrich-Bräu unter anderen Bieren zu erkennen, gemeinsam auf Holzbretter geschnallt vor dem Feuerwehrhaus zu marschieren und schließlich auf Zeit eine Saugleitung zu kuppeln. Alle Aufgaben meisterten sie mit Bravour und durften sich über die Annahme ihrer Patenschaftsbitte freuen. Rund 100 Feuerwehren und Vereine haben Einladungen zum 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Edelsfeld erhalten, das vom 9. bis 12. Mai 2024 in großem Rahmen über die Bühne gehen soll. Die Premiere ist beim Patenbitten jedenfalls gelungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.