Mit dem Plan, eine Wärmebildkamera zu besorgen, ging die Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach im vergangenen Jahr ins Rennen um den Förderpreis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg. Heraus kam am Ende der dritte Platz und damit verbunden ein Preisgeld von 1750 Euro.
Nach einigen Recherchen und Vorführungen von verschiedenen Lieferanten entschied sich die Führung der Wehr für eine Wärmebildkamera, die inzwischen geliefert wurde. Sie unterstützt die Einsatzkräfte künftig beim Innenangriff mit Atemschutz in verqualmten Gebäuden, bei der Personensuche oder auch beim Aufspürung von Glutnestern. Die Feuerwehr stellte das angeschaffte Modell den beiden Raiffeisen-Vorstandsmitgliedern Erich Übler und Martin Sachsenhauser sowie Bürgermeister Winfried Franz vor. Das Gemeindeoberhaupt zeigte sich erfreut über das Engagement der Wehr und blickte zuversichtlich in die Zukunft, da bald auch das neue Löschfahrzeug der Holnsteiner Wehr eintreffen werde. Die Raiffeisen-Vorstandsmitglieder freuten sich darüber, dass der Förderpreis Wurzeln geschlagen hat und Projekte in die Tat umgesetzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.