Unter dem Kommando des Zweiten Kommandanten Marco Holzwarth stellte sich die Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach mit Erfolg zum zweiten Mal in der Geschichte der Wehr der Prüfung Leistungsabzeichen mit Atemschutz. Der Frauenanteil war bei der Abnahme hoch. Die Handgriffe saßen. Kommandant Markus Guttenberger und sein Stellvertreter Marco Holzwarth hatten in den Übungseinheiten ihre Kameraden bestens auf die Abnahme vorbereitet. Unter den aufmerksamen Augen der Schiedsrichter um Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Kreisbrandmeister Christian Meyer und Kreisbrandmeister Michael Schmidt, zeigten die Feuerwehrmitglieder, dass sie für den Ernstfall weiterhin bestens gerüstet sind. Auch Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi überzeugte sich von der Schlagfertigkeit seiner Ortswehr. Die Landkreisführung bescheinigte den Teilnehmern eine hervorragende Leistung und der Bürgermeister spendierte für das geleistete Engagement eine Brotzeit.
Holnstein bei Neukirchen
09.05.2023 - 11:07 Uhr
Leistungsabzeichen mit Atemschutz an Mitglieder der Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach vergeben
von Jürgen Leißner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.