Holnstein bei Neukirchen
27.03.2019 - 11:17 Uhr

Neuer Jugendsprecher bei Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach

Gokart-Fahren und Schwarzlicht-Minigolf steht beim Feuerwehrnachwuchs auf dem Programm. Und natürlich wird fleißig geübt.

Die Jugendwarte Marco Holzwarth (links) und Sabrina Sebald (rechts) mit neuem Jugendsprecher Max Tuchbreiter (Vierter von rechts) und den Rest der lernwilligen Nachwuchs-Feuerwehrleute. Bild: exb
Die Jugendwarte Marco Holzwarth (links) und Sabrina Sebald (rechts) mit neuem Jugendsprecher Max Tuchbreiter (Vierter von rechts) und den Rest der lernwilligen Nachwuchs-Feuerwehrleute.

Auf das vergangene Jahr blickte der Nachwuchs der Feuerwehr Holnstein-Mittelreinbach bei der Jugendsitzung im Gerätehaus zurück. Die Jugendwartin Sabrina Sebald und ihr Marco Holzwarth bedankten sich mit Pizzen und Freigetränken für das gezeigte Engagement der Jugendlichen.

Die Höhepunkte 2018 waren der 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag, der Wissenstest und das Ferienprogramm. Für heuer nimmt sich die Jugendgruppe Freizeitaktivitäten wie Gokartfahren und Schwarzlicht-Minigolf zur Förderung der Kameradschaft vor. Die Fertigkeiten für den Feuerwehrdienst will sie bei den monatlichen Übungen schulen.

Nach einem kurzen Blick in die Jugendkasse stand die Wahl eines neuen Jugendsprechers an, da Thomas Stielper in die aktive Truppe wechselt. Max Tuchbreiter wurde einstimmig von allen sieben Jugendlichen als Nachfolger bestimmt. Er vertritt jetzt die Interessen des Nachwuchses im Feuerwehrverein und besitzt dort Stimmrecht. Neuzugänge sind in der Jugendgruppe willkommen. Als Mindestalter fürs Mitmachen dort gelten zwölf Jahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.