Mitten im Zentrum von Holzhammer, direkt am Spielplatz, steht nun ein Defibrillator zur Verfügung. Gut geschützt unter dem Vordach des Feuerwehrgerätehauses, aber trotzdem für alle leicht zugängig wurde das Gerät angebracht. Die Initiative dafür war von der Feuerwehr Holzhammmer ausgegangen. Zwischenzeitlich wurden die Feuerwehrmitglieder in der Handhabung unterwiesen, wobei der Defi auch ohne Vorkenntnisse zu bedienen ist, wie Kommandantin Anja Mayerhofer versichert.
Die Kosten von immerhin 2500 Euro trug zur Hälfte die Feuerwehr selber, die andere Hälfte übernahmen Sponsoren. Vorsitzender Stefan Kumeth bedanke sich bei Klaus Wild, Hans-Peter Schmidt (Raiffeisenbank Hirschau) und Oliver Straub (Schreinerei Straub) für ihre Unterstützung. Weitere Unterstützer waren Sidonis Manufaktur, Oldtimer Gut Holzhammer, Kunststofftechnik Schwab und einige private Spender aus Holzhammer. Die Wartungskosten übernimmt die Stadt Schnaittenbach. Man war sich einig: Gut das der Defi da ist, aber hoffentlich wird er nie gebraucht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.