Holzhammer bei Schnaittenbach
15.02.2022 - 16:57 Uhr

Ehenbachtaler Holzhammer gewinnen Schützenderby gegen SG Neumühle

Nach vielen Woche Pause stehen die Schützen in der Luftgewehr-Bayernliga wieder am Schießstand. Archivbild: dop
Nach vielen Woche Pause stehen die Schützen in der Luftgewehr-Bayernliga wieder am Schießstand.

Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung und einiger Umplanungen wird nun die Luftgewehr-Bayernliga Nordost fortgesetzt und soll bis zum 20. März abgeschlossen werden. Zum Wiederbeginn feierten die Ehenbachtaler-Schützen Holzhammer zwei 4:1-Siege im Derby gegen die SG Neumühle und gegen Tiefes Tal Oppersdorf, die SG Neumühle gewann ihr zweites Duell gegen Eichenlaub Saltendorf 2 mit 5:0.

Im Derby entschied an Position eins der Amberger Patrick Kurz (397) das Duell zweier routinierter ehemaliger Bundesliga-Schützen gegen Ferdinand Stipberger (391). Das blieb jedoch der einzige Punkt für Neumühle.

Die anderen Begegnungen gingen an die Ehenbachtaler Markus Ulrich (388:382 gegen Andreas Kurz), Constanze Pausch (384:383 gegen Lena Rosenblatt), Magdalena Kellner (387:380 gegen Patrick König) und Theresa Ehrenstraßer (383:374 gegen Nina Kasowski).

Im Durchgang gegen Tiefes Tal Oppersdorf bezwang Markus Ulrich mit 391:389 Ringen Raimund Ziegler. Constanze Pausch siegte klar gegen Stephan Jobst (388:378), Magdalena Keller ließ Gegnerin Nina Giersemehl-Heinle nie eine Chance (391:376), und Anna Pentner gewann gegen Johann Ziechaus mit 369:359. Den einzigen Punkt für Oppersdorf errang Markus Islinger gegen Ferdinand Stipberger (390:385).

In der Tabelle kletterte Holzhammer von Platz vier auf Rang zwei Die weiteren Durchgänge sind bereits für den 20. Februar sowie am 3. und 20. März geplant.

Tabelle

1. SG Tell Neubau 26:14 16: 0

2. Ehenbachtaler Holzhammer 25:15 10: 6

3. Gmütlichkeit Luckenpaint 2 22:18 10: 6

4. SG Fuchsmühl 20:20 8: 8

5. SG Neumühle 22:18 6:10

6. SG Ludwigsstadt 20:20 6:10

7. Eichenlaub Saltendorf 2 13:27 4:12

8. Tiefes Tal Oppersdorf 12:28 4:12

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.