Beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr Holzhammer mussten die Führungskräfte Anja Mayerhofer und Stefan Kumeth einen wahren Ehrungsmarathon abarbeiten. Kommandantin Mayerhofer zeichnete die Nachwuchskräfte aus. Den Wissentest in den Stufen 1 und 2 haben Annalena Kick, Felix Ulrich, Paulina Friedl und Lukas Kick bestanden. Den Bezirksentscheid in Bronze schafften Annalena Kick, Felix Ulrich und Paulina Friedl. Jugendwart Pascal Rackwitz erhielt die Auszeichnung im Gold.
Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr wurden geehrt. Das Leistungsabzeichen Wasser erreichten: in der Stufe 3 Anja Mayerhofer, in der Stufte 4 Philipp Lindthaler, in der Stufe 5 Christoph Prechtl, in der Stufe 6 Johannes Plößl, Andreas Gräf, Michael Schanderl und Matthias Kick. THL-Leistungsabzeichen: in der Stufe 2 Andreas Gräf, Pascal Rackwitz und Veronika Biller, in der Stufe 3 Johannes Plößl, in der Stufe 4 Anja Mayerhofer. Pascal Rackwitz nahm am Gruppenführer- und am Maschinisten-Lehrgang mit Erfolg teil.
Die Modulare Trupp-Ausbildung absolvierten Pascal Rackwitz, Moritz Plößl Jasmin Plößl, Sebastian Schlosser, Maximilian Götz, Martina Wagner, Nicole Siegert, Leonie Siegert, Celina Dolge und Simon Prüll. Anja Mayerhofer und Klaus Uschald nahmen am Digitalen Einsatztraining für Gruppenführer teil, Christian Kraus und Manuel Wagner an einem Fahrsicherheitstraining.
Die Ehrung für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurde nachgeholt: Christian Forster, Thomas Prüll, Hans Friedl und Michael Siegert erhielten einen Gutschein für den Aufenthalt im Feuerwehrheim und wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Feuerwehrverein geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde auch Josef Zeiler ausgezeichnet, für 50 Jahre Richard Strähl und für 60 Jahre Hermann Bauer. Für die jahrelange Unterstützung des Vereins erhielt Gerda Uschald einen Blumenstrauß.
Eine ganz besondere Auszeichnung gab es für den ehemaligen Vorsitzenden Johann Friedl. Für seine 26 Jahre an der Spitze des Vereins und den damit verbundenen Einsatz unter anderem beim Bau des Feuerwehrhauses und des Stodls wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Kumeth konnte dabei Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß, den federführenden Kommandanten Michael Werner aus Schnaittenbach, Bürgermeister Marcus Eichenmüller und die beiden Ehrenkommandanten Günter Schlögl und Bernhard Wagner begrüßen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.