Die aktuelle Baustelle auf der B 299 zwischen Hütten und Tanzfleck führt laut Landratsamt Neustadt/WN zu immensen Problemen im Öffentlichen Personennahverkehr. Wie die Kreisbehörde mitteilt, kann der Linienbetreiber, die Regionalbus Ostbayern GmbH, bis voraussichtlich 12. Mai keine ausreichende Busverbindung sicherstellen. Betroffen sei die Linie 6278 zwischen den Haltestellen Kaltenbrunn "Post", Kaltenbrunn "Alte Siedlung" und Dürnast "Kaltenbrunner Straße".
Lediglich der Bus mit der Fahrtnummer 004, der um 6.50 Uhr in Kaltenbrunn "Alte Siedlung" abfährt und um 7.21 Uhr in Weiden am Neuen Rathaus ankommt, hält fahrplanmäßig an den genannten Haltestellen. Zusätzlich verkehrt ein Linienbus mit Abfahrtszeit 14.10 Uhr in Mantel ab der Abzweigung Kreuzäcker Straße in Richtung Dürnast und Kaltenbrunn.
Deshalb gibt es ab sofort einen erweiterten Ersatzfahrplan mit dem Baxi auf der Linie 8436 zwischen Kaltenbrunn und Mantel und in umgekehrter Richtung. An den Haltstellen in Mantel kann auf den regulären Linienbus umgestiegen werden. Das Baxi dient zur Rückfahrt. Die Abfahrtszeiten des Baxi sind auf den Fahrplan der RBO-Buslinie 6278 abgestimmt. Somit sollen keine langen Wartezeiten entstehen, teilt das Landratsamt mit. Der Baxi-Fahrplan hängt an allen betroffenen Haltestellen in Kaltenbrunn, Dürnast und Mantel aus. Zusätzlich ist der Plan auf der Homepage des Landratsamtes unter www.neustadt.de unter der Rubrik Neuigkeiten abrufbar.
Wer das Baxi nutzen möchte, muss es vorher buchen. Die jeweilige Baxi-Fahrt muss zwei Stunden vor Fahrtantritt beziehungsweise bei Fahrtantritt vor 9 Uhr schon am Vortag telefonisch unter der Telefonnummer 09602/6379797 angemeldet werden. Der Fahrpreis ändert sich durch die Nutzung des Baxi auf der Strecke zwischen Kaltenbrunn und Mantel im Vergleich zum normalen Tarif nicht. Bezahlt werden kann für die gesamte Strecke bereits beim Einstieg in das Baxi. Wird der Bus als erstes Verkehrsmittel genutzt, kann der Fahrpreis für die gesamte Strecke im Bus entrichtet werden. Wer schon ein Busticket, wie etwa das Deutschland-Ticket, gekauft hat, kann dieses auch für das Baxi nutzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.