Hütten bei Grafenwöhr
26.07.2022 - 15:24 Uhr

Königsproklamation und Vereinsmeisterehrung beim Schützenfest der Schützengesellschaft Falkenhorst Hütten

Nach der langen, der Pandemie geschuldeten Pause feierte die Schützengesellschaft Falkenhorst wieder ihr Schützenfest. Den Start bildete ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder, zelebriert von Pfarrer Daniel Fenk, mit der Bitte an die Schützen, "allzeit ihr Ziel auf die Gemeinschaft mit Gott nicht zu verlieren". Umrahmt wurde der Festgottesdienst durch den Hüttener Chor "ChorAlle".

Beim anschließenden Frühschoppen wetteiferten die Schützenschwestern und Schützenbrüder um die Königswürde. Für Besucher gab es ein kleines Gästeschießen. Die jungen Schützen konnten sich am "Blasrohrschießen" versuchen.

Sieger beim Wanderpokal Gästeschießen wurde René Hagen, bei der Glücksscheibe Jonas Götz und beim "Blasrohschießen" Gennaro Collela. Die Vereinsmeistertitel holten sich: bei der Jugend Leonie Brändl, bei den Damen Emilia Schmidt, bei den Damen aufgelegt Marianne Prößl, bei den Herren Stefan Brändl und bei den Herren aufgelegt Hans Biersack.

Scheibensieger wurde zum 70. Geburtstag von Hans Biersack Lisa Brändl, bei der Friedrich-Herbert-Gedächtnisscheibe Matthias Werner, Die 750-Jahre-Hütten-Scheibe, gestiftet von Edgar Knobloch, gewann Hans Dobmann. Natürlich fand auch die Königsproklamation statt: Jugendkönig wurde Felix Brändl, Vizekönig Nico Erich, neue Schützenliesl Hannelore Hubmann, Vizeliesl Emilia Schmidt, Schützenkönig Emil Bergler und Vizekönig Hans Biersack.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.