Präsident Alex Winter brachte es in einem Satz auf den Punkt: „Das hat wieder Spaß gemacht, da weißt du, wofür du tagelang gearbeitet hast“. Der Motorrad Gottesdienst in Hütten, war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Trotz des nicht besonders guten Wetters, strömten wieder über 1000 Biker zur Saisoneröffnung in das kleine Dorf bei Grafenwöhr.
Mittlerweile einer der größten Gottesdienste im nordbayerischen Raum, ist er aus dem Kalender der Motorradfahrer nicht mehr wegzudenken. „Wir wollen uns gar nicht ausmalen, was passiert, wenn das Wetter einmal schön sein sollte“, scherzte ein Mitglied der Motorradfreunde Steinfels. Winter bedankte sich wieder bei allen Helfern, bei der Stadt Grafenwöhr für die kostenlose Bereitstellung des Platzes, bei der Firma Weber für den Auflieger, „und allen, die das Fest wieder zu einem großen Erfolg verholfen haben“. Die Einweiser hatten genug zu tun, um alle Motorräder unterzubringen. Auch die Grill-, Getränke- und Kuchenstände waren sehr gut besucht. Am Kuchenstand gab es am Ende nicht ein Stück mehr. „Die werden uns förmlich aus der Hand gerissen“, sagte Winter.
Am Ende kam durch die Kollekte und den Einnahmen wieder eine stattliche Summe von 1250 Euro zusammen. Dieses Geld wird wieder in das Projekt "Biker for Kids" gesteckt, um bedürftige Kindern in der Region zu unterstützen. Rektor Thomas Schmid bedankte sich im Namen der Mittelschule Grafenwöhr für die Unterstützung der Motorradfreunde Steinfels. „Nicht jeder in unserer Region kann auf eine solche Hilfe hoffen“, erklärte Schmidt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.