Hütten bei Grafenwöhr
02.05.2023 - 18:50 Uhr

Stadtmeisterschaft der Schützen: Rekordteilnahme von 105 wieder erreicht

Für die besten Schützen und Schützinnen, die sich an der Stadtmeisterschaft in der Disziplin Luftdruckluftwaffen (Gewehr und Pistole) beteiligten, gab es Pokale bei der Siegerehrung. Bild: rgr
Für die besten Schützen und Schützinnen, die sich an der Stadtmeisterschaft in der Disziplin Luftdruckluftwaffen (Gewehr und Pistole) beteiligten, gab es Pokale bei der Siegerehrung.

Die "Falkenhorst"-Schützen haben allen Grund zur Freude. Die Rekordteilnahme im Jahr 2017 wurde wieder erreicht. Bei der Stadtmeisterschaft in der Disziplin Luftdruckluftwaffen (Gewehr und Pistole) nahmen 105 Schützen teil. Besonders erfreulich ist für die Organisatoren der Schützengesellschaft in Grafenwöhr-Hütten, dass sich der Nachwuchs mit 13 Jugendlichen an der Stadtmeisterschaft beteiligte.

Nico Eirich hatte das beste Ergebnis mit 163 Ringen bei den Schülern, gefolgt von Felix Brändl (152), Jonas Götz (139), Leon Pöllmann (138) und Sophia Parol (136). Bei der Jugend siegte Emma Schönberger (149), gefolgt von Emilia Schmidt (142), Leonie Brändl (134), Lukas Döhler (131) und Hanna Biersack (130).

Christina Lösch wurde Stadtmeisterin bei den Damen mit 145 Ringen. 2. Ramona Ludwig, 3. Verena Schuller-Ohla, 4. Nadine Ermer, 5. Andrea Rupprecht. Waltraud Hörl ist Stadtmeisterin bei den Damen mit Auflage (183 Ringe). 2. Marianne Prölß, 3. Nelly Keck, 4. Christa Kilian, 5. Hannelore Hammon.

Stadtmeister bei den Herren wurde Stefan Brändl (155 Ringe). 2. Reinhold Tafelmeyer, 3. Matthias Werner, 4. Marvin Rankl, 5. Klaus Ludwig. Werner Schusser ist Stadtmeister bei den Herren mit Auflage (196 Ringe). 2. Heinrich Schell, 3. Heinz-Peter Ertl, 4. Hubert Ohla, 5. Heinz Schütz.

Bei den Mannschaften gingen die "Falkenhorst Schützen 1" mit Stefan Brändl, Matthias Werner und Josef Schönberger mit 463 Ringen als Sieger hervor. 2. "Falkenhorst Ladies" mit Monja Hochmut, Daniela Dotzler und Elisabeth Werner, 3. "Hubertus Hirschen" mit Ramona Ludwig, Klaus Ludwig ud Tim Schiml, 4. "Kaltenbrunn 1" mit Nadine Ermer, Manuel Knötig ud Reimhold Tafelmeyer. 5. "FSG Hubertus Damen" mit Andrea Rupprecht, Martina Schönmann und Verena Schuller-Ohla.

Die "SRK Grafenwöhr 1" siegte bei den Mannschaften mit Auflage (577 Ringe) mit Heinrich Schell, Horst Zinn und Werner Schusser, 2. "Hubertus 1" mit Kai-Uwe Schönmann, Hubert Ohla und Willi Zinnbauer, 3. "Hubertus Senioren" mit Heimz Schütz, Willi Klug und Waltraud Hörl, 4. "SRK Grafenwöhr 2" mit Wolfgang Nastoll, Heinz-Peter Ertl und Otto Neumann, 5. "Falkenhorst Oldies" mit Albert Brändl, Rudolf Prölß und Hans Dobmann.

Bei den "Spekulierern" siegte "Team 1900 (FCN) mit Christian Rahn, Andreas Rahn und Matthias Braun. 2. "SRK Grafenwöhr 1" mit Heinrich Schell, Horst Zinn und Werner Schusser, 3. "FFW Hütten 2te Geige" mit Michael Fröhler, Christina Lösch und Sebastian Panzer, 4. "FFW Hütten 1" mit Christian Palecki, Manuel Palecki und Thomas Rahn, 5. "Falkenhorst Oldies" mit Albert Brändl, Rudolf Prölß und Hans Dobmann.

Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Mark bedankte sich bei den "Falkenhorst"-Schützen und freute sich, dass so viele bei der Stadtmeisterschaft mitgemacht haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.