Hütten bei Grafenwöhr
16.08.2018 - 09:06 Uhr

Sommerabschluss des Jugendchor „Cantare et Vivere“

Bei bestem Sommerwetter feierte der Jugendchor „Cantare et vivere“ im hinteren Teil des Schlosshofes von Hütten sein Abschlussfest für das vergangene Chorjahr.

Die kleinen Musiker des des Chors „Cantare et vivere“ feiern ihren Abschluss. rku
Die kleinen Musiker des des Chors „Cantare et vivere“ feiern ihren Abschluss.

(rku) Bereits am Nachmittag machten sich die ersten daran, ihre Zelte neben den Pferdekoppeln aufzubauen. Vor allem die jüngeren Chormitglieder freuten sich auf das Fest, das Übernachten im Zelt und die Gruselgeschichten, die schon im Vorfeld angekündigt worden sind. Die Betreuerinnen Renate Gardian und Jutta Prößl hatten ausreichend Getränke, Grillwürste und Hamburger besorgt. Aber auch an Eis und Süssigkeiten wurde gedacht.

Bevor sich aber alle auf das Buffett stürzten, wurde noch pflichtgemäß eine letzte Chorprobenstunde abgehalten. Hier wurden nochmals die Lieblingslieder wie „I will follow him“, „Dir gehört mein Herz“ und „Mögen Engel dich begleiten“ u.v.m. des letzten Jahres wiederholt und alle waren mit Eifer und Fleiß nochmal beim Singen und musizieren. Nach dem gemeinsamen Essen hieß es in drei Gruppen verschiedene Spiele wie Lieder-Gurgeln, Apfel-Wettlauf, Watte-Pausch-Pusten und vielen mehr, den Sieger des Abends zu finden.

Die „Pinken“ konnten sich vor den „blauen Schlümpfen“ und den „grünen Camäleons“ den ersten Platz sichern. Preise gab es aber für alle Gruppen. Mit Neon-Leuchtstäben und Windlichtern saß man dann noch länger beieinander und genoss die lauer Sommernacht. Auf das obligatorische Lagerfeuer wurde aufgrund der Trockenheit heuer einstimmig verzichtet. Auch konnten viele Sternschnuppen gesichtet werden. Nach einer teilweise kurzen Nacht, frühstückten die Jugendlichen noch zusammen und verabschiedeten sich dann von einander in die Ferien bis zur nächsten Chorprobe Mitte September. Dann laufen schon wieder die Vorbereitungen für die nächsten Taufen und auch für das Adventssingen im Dezember wird schon geprobt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.