Die Verantwortlichen und Kinder strahlten mit der Sonne am Sonntag bei der Übergabe der neuen Nestschaukel für den Kinderspielplatz in Hütten um die Wette. Bei bestem Wetter wurde die neue Schaukel von Stadtpfarrer Bernhard Müller gesegnet. Er bat in seiner kurzen Andacht um den Segen Gottes, um unfallfreies Spielen und ein harmonisches Miteinander beim Benutzen des renovierten Platzes und der Spielgeräte. Anschließend durchschnitt Geschäftsstellenleiterin Simone Wolfrath von der Raiffeisenbank Grafenwöhr das blau-orange Band und gab die Nestschaukel für die Benutzung frei.
Vorstandsmitglied Thomas Keck überreichte symbolisch einen großen Scheck und stellte in seiner Ansprache fest, dass sich in den letzten 8 Wochen einiges am Spielplatz getan hat und die Bank diese Anstrengungen sehr gerne mit finanziell unterstützt. Im Vorfeld begrüßte bereits Stefan Brändl alle Anwesenden. Er dankte seinen Mitstreitern für die tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit zum Wohle der Kinder. Sein Dank ging auch an die Stadt Grafenwöhr für die Errichtung des neuen Zauns an der Straßenseite, der Firma Suttner für die Spende des Kieses und allen, die durch Rat und Tat mitgeholfen haben. Er ging auch kurz auf die Veränderungen des Spielplatzes ein. So musste z.B. der in die Jahre gekommene Rutschenturm aufgrund der nicht mehr sicheren Statik leider entfernt werden. Die Rutsche und die Treppe allerdings wurden im neu gestalteten Hügel im hinteren Bereich des Platzes integriert und sorgen hier nun für noch mehr Spielspaß. Am großen Spielgerät wurden die Stolperfallen entfernt und alles wieder überprüft und fit für den Sommer gemacht. Die Sitzgruppe wurde um eine Bank erweitert. Abschließend dankte er allen Kuchenspendern und Helfern am Spielplatzfest und freute sich über die große Resonanz bei den Besuchern.
Teamleiter Gerhard Mark dankte abschließend auch nochmal den Familien Brändl und Waldmann, soewie allen anderen Helfern, für deren ehrenamtlichen und vorbildlichen Einsatz und weiß, dass durch so viel Engagement der Platz wieder zum schönsten Spielplatz der Stadt Grafenwöhr werden wird. Auch die Kinder waren sich einig, dass ihre Eltern hier großartiges geleistet haben. Wobei aber auch sie beim Streichen, schaufeln und Rasenmähen mitgeholfen haben. Für die Anschaffung eines weiteren neuen Spielgerätes wurde ein Spenden-Schwein aufgestellt.Auch kommt der komplette Erlös des Festes dem Spielplatz zu Gute. Hier hofft man dann auf die Anschaffung im nächsten Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.