Hütten bei Grafenwöhr
06.08.2021 - 16:44 Uhr

Sportverein "Concordia": Fit und schuldenfrei

Wolfgang Sporer (Dritter von links) wurde als Vorsitzender und Kassier in seinem Amt bestätigt. Heidi Sporer (Zweite von rechts) ist die neue dritte Vorsitzende beim Sportverein "Concordia". Bild: rgr
Wolfgang Sporer (Dritter von links) wurde als Vorsitzender und Kassier in seinem Amt bestätigt. Heidi Sporer (Zweite von rechts) ist die neue dritte Vorsitzende beim Sportverein "Concordia".

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende des Sportvereins "Concordia" Wolfgang Sporer. In seinem Bericht blickte Sporer zurück auf das abgelaufene Jahr, wo nur noch der Faschingszug durchgeführt werden konnte. Der Vorsitzende bedankte sich bei Claudia Meier und Martin Hanauer für ihr Engagement. Wenn es wieder einen Faschingszug gibt, wird dieser künftig von einem separaten Verein durchgeführt.

Sporer hatte eine gute Nachricht für die Mitglieder: Mit Hilfe von Spenden in Höhe von 5000 Euro ist der Sportverein "Concordia" komplett schuldenfrei. Der Vorsitzende berichtete auch von den "Young Boys" aus Rammstein. Dies seien rund 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 19 Jahren, die beim Verein trainieren.

Gute Nachrichten gab es auch von Uschi Weiß über die Gymnastik-Gruppe. Es wurden die Kurse: "Rückenfit", "Yoga" und "Shape your body", die für jede Altersgruppe geeignet sind, von Heidi Sporer durchgeführt. Bei den Neuwahlen wurde Wolfgang Sporer als Vorsitzender und Kassier bestätigt. Auch Janny Strohmeier wurde als Zweiter Vorsitzender sowie Julia Weiß als Schriftführerin wieder gewählt. Heidi Sporer löst Martin Rosensprung als Dritte Vorsitzende ab. Als Kassenprüfer fungieren Alex Aumüller und Hans Reichl.

Wolfgang Sporer bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und bei allen Helfern. Als nächstes Projekt nannte er eine neue Heizung für das Sportheim. Dankesworte kamen auch von Gerhard Mark, der in Vertretung eines Bürgermeisters und als Stadtverbandsvorsitzender sprach: "Es ist lobenswert, dass es bei 'Concordia' weiter geht, da das Vereinsleben in der Pandemie-Zeit nicht einfach ist."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.